Bücherschau des Tages
Die Namen von Mördern
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
28.07.2021. In der FR lauscht Nico Bleutge den wundersamen Versen von Valzhyna Mort: "Musik für die Toten und Auferstandenen". So bedeutsam wie menschlich berührend findet Dlf Kultur den Briefwechsel von Günter Eich und Rainer Brambach, die sich versichern: "Nichts und niemand kann dich ersetzen." Die SZ empfiehlt die Neuauflage von Roberto Espositos "Immunitas" als Buch der Stunde. Die FAZ holt tief Luft und taucht ein in Boris Luries Collagewerk "Haus von Anita", mit dem Lurie seine KZ-Erfahrungen und die Konsumgesellschaft der 60er verarbeitete. Dlf empfiehlt Tomer Gardis "Eine runde Sache".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783257070484, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835338876, Gebunden, 298
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Vorwort von Joachim Kalka. Zum ersten Mal auf Deutsch: Der Roman von Boris Lurie verbindet die Gewalt der KZs mit der zerstörerischen Energie der Kulturindustrie.…

Propyläen Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783549100363, Gebunden, 512
Seiten,
26,00
EUR
Wieso ignoriert China westliche Werte wie Freiheit, Demokratie und Menschenrechte? Warum verhält es sich anderen Staaten gegenüber desto übergriffiger, je stärker seine Wirtschaft wird? Die Antwort darauf…
Süddeutsche Zeitung

Diaphanes Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783935300285, Kartoniert, 276
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Italienischen von Sabine Schulz. Was haben Warnungen vor Computerviren, vor einem weltumspannenden Terrorismus oder vor einer neuen hochansteckenden Krankheit miteinander gemeinsam? Der italienische…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518127667, Taschenbuch, 142
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Englischen und dem Weißrussischen übersetzt von Katharina Narbutovič und Uljana Wolf. Eine pointierte, harte, rhythmische Diktion zeichnet Valzhyna Morts Poesie aus. Ihr Ton hat etwas Unerbittliches.…

Aufbau Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783351038755, Gebunden, 222
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Annette Grube. Was hat das Schicksal anderer Menschen mit dem eigenen zu tun? Die New Yorker Erzählerin in Sigrid Nunez' neuem Roman findet Antworten auf diese Frage in der…
Deutschlandfunk

Droschl Verlag, Graz 2021
ISBN
9783990590928, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. In "Eine runde Sache" reisen zwei Künstler aus zwei unterschiedlichen Jahrhunderten durch sprachliche und kulturelle Räume und sind immerzu in Bewegung. Fremdheitserfahrungen,…
Deutschlandfunk Kultur

Nimbus Verlag, Wädenswil 2021
ISBN
9783038500698, Gebunden, 464
Seiten,
44,00
EUR
Herausgegeben von Roland Berbig. Die prominenten Bühnen des literarischen Betriebs haben sie beide eher gemieden; den Roman, den man gelesen, und das Stück, das man gesehen haben muss, sucht man in ihrem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518587669, Gebunden, 368
Seiten,
26,00
EUR
Kaum ein Forschungsgebiet hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten so stürmisch entwickelt wie die Neurowissenschaften. Sie sind aber auch zum Gegenstand heftiger interdisziplinärer Debatten geworden,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.