Bücherschau des Tages
Keimzelle des großen Werks
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
17.02.2022. Die Zeit geht auf die Knie vor Szczepan Twardoch, der in seinem neuen Roman „Demut“ laut Florian Illies Zeitgeschichte authentischer erzählt als jeder Zeitzeuge. Die FAZ lässt sich in einem von Werner Jung herausgegebenen Lesebuch den Kosmos Dieter Wellershoff eröffnen. Die SZ bespricht Bücher über Pandemien und empfiehlt besonders Bernd Ingmar Gutberlets „Heimsuchung“. Die NZZ liest John McWhorters Pamphlet gegen einen aus dem Ruder gelaufenen Antirassismus. Und Dlf Kultur lernt von Ann Petry, wie Harriet Tubman 300 Menschen als Fluchthelferin der Underground Railroad das Leben rettete.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Elsinor Verlag, Coesfeld 2021
ISBN
9783942788601, Gebunden, 392
Seiten,
29,00
EUR
Koestlers Roman - bislang nur in einer Rückübersetzung aus dem Englischen ("Die Gladiatoren") bekannt - erzählt die Geschichte des dritten römischen Sklavenaufstands unter dem legendären Anführer Spartacus.…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2022
ISBN
9783849817862, Gebunden, 350
Seiten,
28,00
EUR
Herausgegeben von Werner Jung. Dieter Wellershoff hat mit seinem vielgestaltigen (facettenreichen) Werk die deutsche Literatur entscheidend mitgeprägt. In seinen großen Romanen, den Erzählungen, Hörspielen,…

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351037253, Gebunden, 342
Seiten,
22,00
EUR
Sie kennen uns, denn sie beobachten uns. Und wir lassen sie in unser Zuhause, teilen online unsere intimsten Gedanken und Bilder. Philipp Winkler erzählt die Geschichten von Fanni in Deutschland und…
Neue Zürcher Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783455012972, Gebunden, 256
Seiten,
23,00
EUR
Die Debatte um Identität ist entgleist. Nicht nur in den USA, auch in Europa und in Deutschland steht die Frage im Raum: Wie konnte es so weit kommen? John McWhorter wendet sich der treibenden Kraft dieser…
Süddeutsche Zeitung

Europa Verlag, München 2021
ISBN
9783958904262, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Bei aller Heimsuchung und allem Schrecken ist die Geschichte der Seuchen eine Erfolgs- und Fortschrittsgeschichte, und das nicht nur medizinisch. Unsere heutige Lebenserwartung verdanken wir nicht zuletzt…

Piper Verlag, München 2021
ISBN
9783492070836, Gebunden, 480
Seiten,
24,00
EUR
Die vergangenen einhundert Jahre waren geprägt von teils verheerenden Krankheiten: der Spanischen Grippe, ein tragisches Erbe des Ersten Weltkriegs, gefolgt von einer Lungenpest, die in L.A. wütete, und…

Antje Kunstmann Verlag, München 2022
ISBN
9783956144844, Gebunden, 480
Seiten,
30,00
EUR
Wie tief die weltumspannende Pandemie in unsere Gesellschaften und den Alltag der Menschen hineinwirkt, zeigt Karl Heinz Roth in diesem hervorragend recherchierten und elegant geschriebenen Buch - ein…
Die Tageszeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462002379, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Als die Fotografin Bettina Flitner vor einigen Jahren vom Suizid ihrer geliebten Schwester erfuhr, waren die ersten Reaktionen Schock, Lähmung und Verzweiflung. Doch dann entschied sie sich zum Erzählen.…
Die Zeit

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783737101219, Gebunden, 464
Seiten,
25,00
EUR
Eben noch kämpfte Alois Pokora im Weltkrieg. Dann erwacht er im Krankenhaus in Berlin - und die Welt ist eine andere: das Jahr 1918, der Kaiser geflohen, die alte Ordnung zerbricht. Der Bergmannssohn…
Deutschlandfunk Kultur

Voland und Quist Verlag, Dresden und Leipzig 2022
ISBN
9783863913205, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Eine Party, auf der sie nie war. Eine Liebesbotschaft, die ihr nicht gilt, eine Familie an Weihnachten, die nicht ihre ist. Tausend Kindheiten, die sie nie erlebt hat. Valerie analysiert als forensische…

zu Klampen Verlag, Springe 2022
ISBN
9783866746121, Gebunden, 168
Seiten,
16,00
EUR
Die Piraterie zählte einst neben Krieg, Seuchen und Hungersnöten zu den Geißeln der Menschheit, der Seeräuber galt als "Feind aller". Ab dem 17. Jahrhundert erfuhr der Pirat jedoch eine soziale und politische…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783755600046, Gebunden, 176
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Englischen von Hella Reese. Harriet Tubman wurde in der Sklaverei geboren und träumte davon, frei zu sein. Sie war bereit, alles zu riskieren - auch ihr eigenes Leben -, um diesen Traum wahr werden…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT und
Dlf.