Bücherschau des Tages
Schuld und Lebensdurst
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.02.2022. Die FAZ lernt in Yfaat Weiss' Geschichte der Hebräischen Universität: Geschichte ist und bleibt unparteiisch. In Ronen Steinkes Kritik am Zustand der deutschen Strafrechtspflege erkennt sie auch einen Hinweis auf den Zustand der Gesellschaft. Dlf Kultur bewundert, wie wild und witzig Gulraiz Sharif von einem jungen Pakistani erzählt, der sich als trans outet. Und die SZ liest Susin Nielsens herzerwärmende Geschichte über das Weiterleben eines jungen Mädchens nach dem Tod der kleinen Schwester.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971347, Kartoniert, 288
Seiten,
18,00
EUR
Herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, H. Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Der jährliche…

Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783827014153, Gebunden, 272
Seiten,
20,00
EUR
Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen. Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783525358252, Kartoniert, 165
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Jan Eike Dunkhase. In den 1920er und 1930er Jahren wurden auf dem Berg Scopus in Jerusalem mehrere bedeutende jüdische Institutionen etabliert: die Hebräische Universität, die…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430460, Gebunden, 113
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Jackie Thomae. Nach oben kommen. Das war immer der Plan. Seit Jahrhunderten. Dafür hat sie, dafür haben alle vor ihr gekämpft. Und als Schwarze Frau stand ihr letztlich nur ein…
Süddeutsche Zeitung

Urachhaus Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783825151843, Gebunden, 256
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Anja Herre. Ist Optimismus lebensgefährlich? Alle sagen Petula, dass sie keine Schuld am Tod ihrer kleinen Schwester hat. Aber so einfach ist das nicht. Petula ist nun überzeugt,…

Woow Books, Hamburg 2022
ISBN
9783961770953, Gebunden, 128
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Franzsika Hüther. Mit Illustrationen von Ester Eriksson. Die 11-jährige Neele zeichnet gerne in ihr Tagebuch, denn sie träumt davon, eines Tages eine Künstlerin zu sein. Genau…
Deutschlandfunk

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN
9783552072763, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Die Jahre von seinem 60. zu seinem 65. Geburtstag bilden den Rahmen des neuen Journals von Karl-Markus Gauß. Doch verführt er uns, ihm weit zurück in die Geschichte zu folgen und mit ihm den Blick auf…
Deutschlandfunk Kultur

Tropen Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783608501612, Gebunden, 832
Seiten,
28,00
EUR
Dunkelheit und Licht, Grausamkeit und Liebe. Eine große Familiensaga in einem von Extremen geprägten Land. Mariana Enriquez nimmt uns mit in die gewaltvolle Geschichte Argentiniens und die albtraumhaften…

Arctis Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783038800545, Gebunden, 208
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Meike Blatzheim und Sarah Onkels. Es sind Sommerferien und der fünfzehnjährige Mahmoud stellt sich auf lange Tage außerhalb seines Plattenbau-Viertels am Rand von Oslo ein. Norwegische…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT und
ZEIT.