Bücherschau des Tages
Rausch durch die Zeiten
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
05.10.2022. Roman eines Radiomoderators und doch viel mehr als ein Musikroman ist Juri Andruchowytschs "Radio Nacht", nämlich ein Roman über Dissidenz und die postsowjetischen Länder, versichert euphorisch die taz. Reinstes Leseglück findet die FR in einer vierbändigen Anthologie spanischer und hispanoamerikanischer Lyrik. Dlf Kultur erkundet mit Stefan Mosters "Das Fundament des Eisbergs" durchfroren aber glücklich die Arktis. Die FAZ durchlebt mit Rafael Chirbes' Tagebüchern das Drama des sich als ungenügend empfindenden Schriftstellers.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2022
ISBN
9783956145124, Gebunden, 472
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Spanischen von Dagmar Ploetz und Carsten Regling. Zeit seines Lebens hat Rafael Chirbes nicht viel Aufhebens um sich gemacht. Der Literaturbetrieb war ihm fremd, die Literatur aber bedeutete ihm…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406784620, Gebunden, 358
Seiten,
34,00
EUR
Die Bundesrepublik verdankt ihre insgesamt recht glücklich verlaufene Entwicklung zu einem Gutteil dem Grundgesetz. So konnte man es jedenfalls bei allen Jubiläen des Grundgesetzes immer wieder hören.…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406783500, Gebunden, 2539
Seiten,
148,00
EUR
Unter Mitarbeit von Bernhard Teuber, Susanne Lange, Gerhard Poppenberg, Johanna Schumm, Petra Strien und Horst Weich. Der einzigartige Reichtum der spanischsprachigen Lyrik ist hierzulande nur ansatzweise…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406785566, Gebunden, 384
Seiten,
29,95
EUR
Mit 33 Abbildungen. Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in der Residenzstadt Weimar sah, war ernüchternd: das Schloss eine Brandruine, die Infrastruktur schlecht - ein Nest, das Hauptstadt spielt,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835350069, Gebunden, 462
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz und Alexandra Zaleznik. Es herrschen angespannte Zeiten: Die EU befindet sich mit dem Rest der Welt in Handelskriegen, in den Regalen der Supermärkte gibt es keine…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430729, Gebunden, 472
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Als "Barrikadenpianist" hat er die Revolution zu Hause unterstützt. In der Emigration verdient er sein Geld als Salonmusiker - Josip Rotsky, ein Mann unklarer Identität,…
Deutschlandfunk Kultur

Mare Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783866486805, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Als die lang geplante Nordreise platzt, lässt die Arktis-Sehnsucht ihn nicht los. Und so versucht der für seine Romane bekannte Autor ihr anders nachzugehen als an Bord eines Schiffes: träumend - und…

dtv, München 2022
ISBN
9783423640954, Gebunden, 288
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Englischen von Birgitt Kollmann. Ein Dach über dem Kopf ist noch lange kein Zuhause Jack und ihr kleiner Bruder Birdie sind unglücklich, zu ihrem Onkel Patrick ziehen zu müssen. Er ist das genaue…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.