Neue Zürcher Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783827003591, Gebunden, 371
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Russischen von Antje Leetz. Entlang ihren persönlichen Erinnerungen, widergespiegelt in den Lebensgeschichten der literarischen Figur Lea T., zeichnet Rada Biller mit leichter Hand das Bild einer…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498013233, Gebunden, 528
Seiten,
29,90
EUR
Karlheinz Deschners Ermittlungen beginnen im 14. Jahrhundert mit Clemens IV. in Avignon, einem Vorläufer der berüchtigten Renaissancepäpste. Diese Stellvertreter Gottes, korrupt und geil, verschwenderisch…

Reclam Verlag, Leipzig 2003
ISBN
9783379008105, Gebunden, 256
Seiten,
39,90
EUR
Bearbeitet von Barbara Damm und Regine Palmai. Mit 142 schwarz-weiß Abbildungen. Seine Opernwerke gehören zu den bekanntesten der Gegenwart, als Dirigent hat er weltweit einen geachteten Namen, und er…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518416099, Gebunden, 85
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Lateinischen von Gerhard Fink. "So ist's: Wir erhalten kein kurzes Leben, sondern haben es dazu gemacht, und es mangelt uns nicht an Zeit, sondern wir verschwenden sie." Als Stoiker widmet Seneca…

Paul Haupt Verlag, Bern 2003
ISBN
9783258066653, Gebunden, 346
Seiten,
38,50
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs rief in den zwanziger Jahren nach einer geistigen Neuorientierung. Dem verdankte auch die anthroposophische Bewegung ihren Aufschwung.…

Arche Verlag, Zürich - Hamburg 2004
ISBN
9783716023259, Gebunden, 437
Seiten,
23,00
EUR
Hamburg, 1967. Eine alte, abbruchreife Villa im feinen Harvestehude. Fania Schiefer, dreizehn Jahre alt, findet sich nicht zurecht, weder in ihrer deutschen Muttersprache noch in ihrer deutschen Vaterstadt.Ihre…