Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN
9783446206113, Gebunden, 120
Seiten,
15,90
EUR
Von Walli Müller, Günter Mattei und Henning Wiesner. Klaut der Rabe wie ein Rabe? Kriegen Gänse Gänsehaut? Wie viele Stacheln hat ein Igel? Knutschen Elche? Ein Zoodirektor steht Rede und Antwort - bei…

Knesebeck Verlag, München 2005
ISBN
9783896602763, Gebunden, 544
Seiten,
35,00
EUR
Roboter spielen nicht nur in der Science-Fiction, sondern zunehmend in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Dieser reich bebilderte Band zeichnet die faszinierende Geschichte dieser "lebenden Maschinen"…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205093, Gebunden, 32
Seiten,
10,90
EUR
Anton macht die tollsten Sachen, damit die Mädchen gucken. Aber die Mädchen gucken einfach nicht. Nicht mal, als er mit geschlossenen Augen kopfüber die Riesenrutsche runterrutscht! Erst als ihm das…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN
9783770537983, Kartoniert, 499
Seiten,
58,00
EUR
Mit 159 schwarz-weiß Abbildungen. Die vorliegende Studie schreibt die Begründungsgeschichte eines alten Mediums und erschließt erstmalig umfassend antike und christliche Ursprungsmythen gemalter Bilder,…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783312009541, Gebunden, 136
Seiten,
13,90
EUR
Was soll man davon halten, wenn die eigenen Eltern einen Menschen sonderbar finden, nur weil er lange in der Nervenklinik war? Am besten, man vertraut dem eigenen Urteil - zu diesem Schluss kommt jedenfalls…

Carlsen Verlag, Hamburg 2005
ISBN
9783551581259, Gebunden, 144
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hilde Elisabeth Menzel. Für Jackies Vater ist es eine ganz gewöhnliche Geschäftsreise. Nur dass Jackie ihn diesmal nach Italien begleitet - es hätte ein schöner Ausflug werden…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205536, Gebunden, 495
Seiten,
34,90
EUR
Herausgegeben von Helmut Pfotenhauer u. a.. "Wenn ich nichts mehr zu leben habe, schreib' ich mein Leben." Schon mit den Formen seines Namens, "Jean Paul", "Richter", spielt er seine Metamorphosen durch,…

C. Bertelsmann Verlag, München 2005
ISBN
9783570129050, Gebunden, 284
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung. Zwölf Sommer lang hat Torak mit seinem Vater in den Wäldern verborgen gelebt. Nun ist der Vater tot, ermordet von einem Bären, in dem sich alle…

Claassen Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783546003612, Gebunden, 560
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Rumänischen von Edward Kanterian und Roland Erb. Es war eine literarische Sensation, als Mihail Sebastians Tagebücher 1935 - 44 Mitte der neunziger Jahre in Rumänien und bald darauf in Frankreich,…