Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518416754, Gebunden, 275
Seiten,
24,80
EUR
Im Mai 1934 erhält der in Wien lebende Hermann Broch den Brief einer jungen Frau aus Berlin. Bald stellt sich heraus: Die junge Frau ist Jüdin, Lektorin des S. Fischer Verlages und Assistentin von Peter…

Drava Verlag, Klagenfurt 2005
ISBN
9783854354314, Gebunden, 256
Seiten,
19,50
EUR
Aus dem Slowenischen. Mit seinem (ersten) Roman ?Die Fremden? (Tujci, 1901) führt uns der damals fünfundzwanzigjährige Ivan Cankar nach Wien. Ein slowenischer Bildhauer, Pavle Slivar, der unter Entbehrungen…

C.H. Beck Verlag, Müchen 2005
ISBN
9783406511134, Paperback, 358
Seiten,
16,90
EUR
Kurzartikel konzentrieren sich auf die wichtigsten aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Zentralasien. Das Lexikon bleibt jedoch nicht auf die Gegenwart beschränkt. Zahlreiche…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803136121, Gebunden, 160
Seiten,
19,50
EUR
Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und mit einem Nachwort von Alena Wagnerova. Franz Kafkas Brief an den Vater hat unser Bild von Hermann Kafka geprägt. Die neu aufgefundenen Erinnerungen des Lehrjungen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783100381613, Gebunden, 1141
Seiten,
152,00
EUR
In den Jahren ab 1914 verschärfen sich Kafkas Lebenskonflikte auf dramatische Weise, insbesondere durch den Beginn des Ersten Weltkriegs: Ein Ereignis, das ihn in Prag gleichsam gefangen setzt und alle…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100381835, Gebunden, 1024
Seiten,
178,00
EUR
Herausgegeben von Klaus Hermsdorf und Benno Wagnber. Die Texte, die Franz Kafka in seinem Beruf als Beamter der Prager Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Gesellschaft verfasst hat, sind weit mehr als nur…

Stadtlichter Presse, Berlin 2004
ISBN
9783936271201, Kartoniert, 162
Seiten,
14,00
EUR
Aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort von Horst Spandler. Seine Lyrik führte lange Zeit ein Schattendasein. Ann Charters hat als erste auf seine Gedichte aufmerksam gemacht. In dem Band "Scattered…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN
9783412187026, Gebunden, 339
Seiten,
34,90
EUR
Dieses Buch erkundet die Bedeutung des Kolonialismus für die Kultur- und Mentalitätsgeschichte des Kaiserreichs. Blickt man auf die mental-kulturelle Dimension der Kolonialpläne, -utopien und -realisierungen,…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN
9783506717450, Gebunden, 480
Seiten,
72,00
EUR
Infrastrukturen wie Eisenbahn, Straßen, das Telefon oder die Elektrizität haben die neuere Geschichte nachhaltig mitgestaltet. "Imperiale Infrastruktur" untersucht diese Phänomene der Versorgung und…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2005
ISBN
9783484730618, Kartoniert, 397
Seiten,
98,00
EUR
Auf Grund von Biographie, Werk, Sprachreflexion, Lektüre, Schulstoff und Gebrauchstexten befaßt sich das vorliegende Buch mit Franz Kafkas (1883-1924) Sprachen im Hinblick auf ihre instrumentellen Rollen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783892447740, Gebunden, 368
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben von Rosemarie Schillemeit.

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2004
ISBN
9783884232231, Gebunden, 352
Seiten,
49,90
EUR
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Margrit Klingler-Clavijo. Aus dem Französischen von Beate Thill. Mit einem Grußwort von Christina Weiss. Mit 382 Abbildungen. Trotz Zwangskatholisierung gehören…