Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN
9783525552223, Gebunden, 299
Seiten,
59,90
EUR
Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte. Seit dem späten 14. Jahrhundert, verstärkt seit der Eroberung Konstantinopels durch das Osmanische Reich, sah sich das "christliche Europa" einer wachsenden…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783518419649, Gebunden, 191
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar. Es ist Karwoche in Ayacucho, ein düsteres Spektakel von Blut und Exzess. Als der stellvertretende Bezirksstaatsanwalt Felix Chacaltana, noch neu auf dem Posten…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2008
ISBN
9783882217155, Gebunden, 175
Seiten,
17,80
EUR
Aus dem Kroatischen übersetzt von Alida Bremer. Eine Frau sitzt in einer Bar und trinkt, um zu vergessen. Sie berichtet vom Krieg und von der Hochzeit in jener Nacht, in der er begann. Das Hochzeitskleid…
Süddeutsche Zeitung

Clio, Graz 2008
ISBN
9783902542045, Gebunden, 316
Seiten,
25,00
EUR
Herausgegeben von Heimo Halbrainer, Claudia Kuretsidis-Haider. Genozid, NS-Verbrechen und staatlich angeordnete und/oder geduldete Gewaltverbrechen waren neben neuesten Forschungsergebnissen zur österreichischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783518584965, Gebunden, 772
Seiten,
32,00
EUR
Unter den großen Briefwechseln Theodor W. Adornos ist der mit Siegfried Kracauer mit Sicherheit der intimste. Der Nachhall einer leidenschaftlichen Freundschaft, die beide von Beginn an miteinander verband…

Argument Verlag, Hamburg 2008
ISBN
9783886194841, Gebunden, 288
Seiten,
17,90
EUR
Herausgegeben von Norbert Reck Ariadne. Es begann mit einem Artikel zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, dann wurde ein Buchprojekt daraus, um all das zu erfassen, was in Gesprächen und kurzen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2008
ISBN
9783630872773, Gebunden, 272
Seiten,
17,95
EUR
Burma, im Herbst 2004: Ein Mann hetzt durch das Land. In der so faszinierenden wie bedrohlichen Welt des abgeschotteten Militärstaates sucht er die Frau, die ihn soeben verlassen hat. Je tiefer aber…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.