Bücherschau des Tages
Traubenmüll mit Kohlensäure
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
03.05.2011. Die NZZ liest gefesselt Leonardo Paduras Roman über Trotzkis Mörder Ramon Mercader "Der Mann, der Hunde liebte" und staunt, dass er auf Kuba erscheinen durfte. Sehr empfehlen kann die taz Rainer Balcerowiaks "Demokratisches Weinbuch", das Einspruch erhebt gegen Prosecco, Federweißer und Beaujolais Primeur.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783821861173, Gebunden, 192
Seiten,
18,95
EUR
Feuchtwanger, Brecht und das kalifornische Exil - der Roman einer ungewöhnlichen Freundschaft. Weltberühmt und wohlhabend, aber argwöhnisch beschattet von den Chargen der McCarthy-Ära, lebt Lion Feuchtwanger…

Weimarer Verlagsgesellschaft, Weimar 2011
ISBN
9783939964186, Gebunden, 144
Seiten,
24,80
EUR
August Friedrich Ferdinand von Kotzebue war der erfolgreichste Dramatiker seiner Zeit. Seine rund 230 Schauspiele wurden europaweit gespielt und unter anderem ins Englische, Französische, Spanische sowie…
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783550088308, Gebunden, 208
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Das Böse - warum fasziniert es uns und stößt uns zugleich ab? Gibt es das absolute Böse? Sind Terroristen unmenschliche Monster? Gibt es so etwas wie Sünde? Werden…

Unionsverlag, Zürich 2011
ISBN
9783293004252, Gebunden, 730
Seiten,
28,90
EUR
Aus dem kubanischen Spanisch von Hans-Joachim Hartstein. "Tötet ihn nicht! Dieser Mann muss reden", rief der schwer verwundete Trotzki seinen Leibwächtern zu, als sie sich auf den Mann stürzten, der ihn…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783312004744, Kartoniert, 154
Seiten,
14,90
EUR
Was ist das für eine Gesellschaft, in der Menschen ihre Nachbarn bestialisch foltern und töten? Schüler, die Passanten auf U-Bahnsteigen zu Tode treten? Pflegerinnen, die wehrlose Alte umbringen? Öffentlichkeit…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406605864, Gebunden, 472
Seiten,
34,95
EUR
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war der in Wismar geborene Gelehrte eine der prägenden Figuren. Mit Heinrich von Kleist inspizierte er 1809 die Leichenberge auf dem Schlachtfeld von Aspern und…
Die Tageszeitung

Mondo Verlag, Heidelberg 2011
ISBN
9783938839188, Gebunden, 128
Seiten,
14,95
EUR
Das "demokratische Weinbuch" ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein Plädoyer für eine umfassende Teilhabe aller Menschen am Weingenuss. Es handelt von Globalisierung und Infantilisierung des Geschmacks,…
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!