Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dörlemann Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783908777618, Gebunden, 544
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Herwart Rosemann. Mit einem Nachwort von Sigrid Löffler. "Zum Reisen braucht man Durchhaltevermögen, und mit jedem Tag wird's schlimmer. Erinnern Sie sich an die alten Tage, als…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406605420, Gebunden, 160
Seiten,
17,95
EUR
Claudia Klischats neuer Roman erzählt von einer mitten im Lauf gebremsten Liebe zweier Frauen. Sie sind aufs Land gezogen, in ein Dorf, in dem sie eine Bar betreiben, und finden allmählich ihren Platz…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2010
ISBN
9783036955711, Gebunden, 302
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Simone Jacob. Als Liam Pennywell seinen Job verliert, beschließt der 60-Jährige aus seinem Haus in eine Wohnung zu ziehen. Er hofft, dort Ruhe zu finden und auf sein Leben zurückblicken…
Frankfurter Rundschau

Luchterhand Literaturverlag, München 2011
ISBN
9783630873244, Gebunden, 252
Seiten,
18,99
EUR
130 Kilo Fett liegen neben Birte auf der Matratze sie selbst staunt am meisten darüber, wie sehr man so etwas lieben kann. Ein Hobbytierschützer liegt nachts lieber Fledermäusen auf der Lauer als neben…
Süddeutsche Zeitung

BasisDruck Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783861631439, Taschenbuch, 168
Seiten,
14,00
EUR
Aus dem Nachlass herausgegebesn von Irena Kukutz. Mit einem Nachbericht von Klaus Wolfram. Im Februar 1988 wurden einige DDR-Oppositionelle aus der Haft in die Bundesrepublik abgeschoben, die das so nicht…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN
9783608946550, Gebunden, 356
Seiten,
19,95
EUR
Weiterbildung? Bringt nichts! Unternehmen investieren hohe Summen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, nach zwei Monaten ist wieder alles beim Alten. Unser Schulsystem verschlingt Milliarden - Pisa…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783895610066, Gebunden, 336
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Ende des 19. Jahrhunderts scheint die Welt einen neuen Mittelpunkt zu bekommen, weit weg von ihren bisherigen Zentren: In Panama, dem äußersten Zipfel Kolumbiens,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.