Bücherschau des Tages
Ausbruch aus der Ich-Höhle
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
05.04.2013. Die SZ taucht mit Thomas Stangl in die Eigenlogik des Textes ein und lernt bei Jochen Missfeldt den Landsmann Theodor Storm kennen, samt seiner Abneigung gegen Preußen und Affinität für Kindfrauen. Die FR schickt mit Abbas Khider einen "Brief in die Auberginenrepublik". Die taz lernt von Scott Bradfield, dass auch der Kapitalismus poetisch sein kann. Und die FAZ entdeckt im Roman "So etwas wie ein Leben" ganz neue Seiten an Amélie Nothomb: Mitleid mit Dicken!
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN
9783446241206, Gebunden, 304
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky. Die blutjunge Solange will nicht länger warten. Während Madonna mit dem Hit "Like a virgin" das verschlafene Städtchen Clèves erreicht, setzt sie alles…

Diogenes Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783257068573, Gebunden, 142
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Brigitte Große. Amélie Nothomb erhält täglich Dutzende von Briefen, doch Feldpost aus Bagdad war noch nie dabei. US-Soldat Melvin Mapple erzählt ihr, mit welchen Tricks er und…
Frankfurter Rundschau

Edition Nautilus, Hamburg 2013
ISBN
9783894017705, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Oktober 1999 im Irak herrscht Saddam Hussein, in Libyen Gaddafi, in Ägypten Mubarak, in Syrien Hafiz al-Assad und in Jordanien König Abdullah II bin Hussein. Die arabische Facebook und Twitter-Revolution…

Theiss Verlag, Stuttgart 2013
ISBN
9783806228212, Broschiert, 183
Seiten,
19,80
EUR
Dokumentation der Tagung der Universität Kassel vom 8.-9. Oktober 2010. Gibt es ein gemeinsames europäisches Kulturerbe? Welche Vorstellungen liegen der europäischen Identität zugrunde, wie wird eine…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN
9783446241411, Gebunden, 496
Seiten,
27,90
EUR
Zwischen Wolken und Meer, zwischen Romantik und Moderne - Jochen Missfeldt schildert das Leben eines der berühmtesten Dichter und Erzähler, die Deutschland im 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Mit seinen…

Reprodukt Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783943143577, Gebunden, 44
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Matthias Wieland. Handlettering von Michael Hau. Hilda lebt mit ihrer Mutter in den Bergen, umgeben von den wunderlichsten und tollsten Freunden, die man sich denken kann: Trolle,…

Droschl Verlag, Graz 2012
ISBN
9783854207917, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Thomas Stangl gibt in diesem Band Einblick in seine Werkstatt und gleichzeitig Auskunft über die Literatur. Es geht um Landschaften, um Filme und Bilder, um Songs und Bücher, und immer stehen im Zentrum…
Die Tageszeitung

Residenz Verlag, St. Pölten 2013
ISBN
9783701716036, Gebunden, 208
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allié. Die Dreijährige Sal Jensen wird entführt. Doch das Leben bei ihrem neuen Daddy ist erst der Beginn einer seltsamen, atmosphärisch dichten Reise. Selbstständig…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.