Bücherschau des Tages
Dünnes Eis über tiefem Wasser
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
24.04.2013. Richard Wagners Verehrer und Verhohnepipler geben sich seit jeher die Hand, erfährt die FR in der von Bernd Loebe und Norbert Abels herausgegebenen Studie über "Richard Wagner in Frankfurt". Hans-Jürgen Schings zeigt der SZ, wie sich bei Schiller, Goethe und Kleist bereits die Schrecken des 20. Jahrhunderts ankündigen. Die Neuübersetzung von Richard Hughes' Seefahrerroman "In Bedrängnis" beeindruckt die NZZ besonders durch die nüchterne Präzision der nautischen Sprache.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2013
ISBN
9783552056015, Gebunden, 335
Seiten,
22,90
EUR
Taschenmesser und Wolldecke - das sind die einzigen Habseligkeiten, die der 13-jährigen Barbara bei Kriegsende nach ihrer Vertreibung in den Westen bleiben. In ihrer Autobiografie erzählt die Publizistin…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406646645, Gebunden, 253
Seiten,
19,95
EUR
Man könnte ihn die Welt hinter Lampedusa nennen: den Krisengürtel, der sich von Kaschmir über Pakistan, Afghanistan und Iran bis in die Arabische Welt und bis an die Grenzen und Küsten Europas erstreckt.…

dtv, München 2012
ISBN
9783423280082, Kartoniert, 312
Seiten,
19,90
EUR
Mit Kommentaren von Angelika Schrobsdorff und Claude Lanzmann. Die Briefe Peter Schwieferts an die Mutter, die mit den Töchtern Angelika und Bettina im bulgarischen Exil lebt, sind ein einzigartiges Dokument:…
Frankfurter Rundschau

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2013
ISBN
9783954380053, Gebunden, 224
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Tagsüber arbeitet Mae als Croupière in einem Casino in Nevada, nachts streift sie allein durch die Wüste. Als sie im Fernsehen einen Bericht über…

Axel Dielmann Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN
9783866380257, Gebunden, 544
Seiten,
25,00
EUR
Mit über 80 Beiträgen von Zeitgenossen Wagners, Nachfolgern, Dramaturgen, Sängern, Musikern, Kapellmeistern, Historikern, Frankfurtern und vielen anderen. Ein Buch, das mit der Oper Frankfurt entsteht…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518423547, Gebunden, 411
Seiten,
19,95
EUR
Wie in einer Hängematte liegt der kleine Ort im Tal, hier haben es sich Jula, Jules und die anderen über die Jahre bequem gemacht. Seit sie zur Taufe durch den spärlichen Flussarm gezogen wurden, fühlen…
Neue Zürcher Zeitung

Dörlemann Verlag, Zürich 2012
ISBN
9783908777823, Gebunden, 260
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Michael Walter. Der Dampfer Archimedes ist ein Frachtschiff in allerbestem Zustand, als er den Hafen von Norfolk, Virginia, verlässt, um an einem wunderschönen sonnigen Herbsttag…

Ullstein Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783550080098, Gebunden, 413
Seiten,
21,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter. Eine Einführung in die Moralphilosophie und ein Plädoyer für einen aktiven Bürgersinn. Ist es in Ordnung, wenn Dachdecker nach einem Sturm den Preis für Reparaturen…

Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN
9783446241565, Gebunden, 254
Seiten,
29,90
EUR
Das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 wird vor allem mit dem Namen Stauffenberg verbunden. Viele andere der damals beteiligten Widerständler haben im Vergleich dazu bis heute nicht die ihnen…
Süddeutsche Zeitung

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2013
ISBN
9783826049842, Gebunden, 236
Seiten,
29,80
EUR
Die hier vorgelegten Revolutionsetüden rücken so dicht wie möglich an die französische Revolution heran, namentlich an die großen journées der Jahre 1792/93, und zeigen, wie die bedeutendsten deutschen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN
9783498064266, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Mathias ist sechs Jahre alt. Bald wird er in die Schule gehen. Er wohnt in der Siedlung, bei Mutter, Oma und Opa, die er alle sehr liebt. Bald ist Weihnachten, es schneit, und Schnee ist fast noch gemütlicher…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.