Bücherschau des Tages
Die Haar-Politik des Kaisers
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
11.03.2014. Die FAZ bewundert die Poesie von Getrud Leuteneggers Roman "Panischer Frühling", die statt Flugzeugen Gefühle und Sinne in den Himmel aufsteigen lasse. Sasa Stanisic bringt die Uckermark zum Leuchten, freut sich die FR. Die NZZ begibt sich mit Dany Lafarriere nach Haiti. Und die SZ findet Katja Petrowskaja Recherche zur Geschichte ihrer ukrainischen Familie schön unroutiniert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518424216, Gebunden, 221
Seiten,
19,95
EUR
Ein Vulkanausbruch auf Island legt den europäischen Luftverkehr lahm, zehntausende Menschen stranden an den Flughäfen. Während die Bilder der Aschewolke um die Welt gehen, steht über der Themse ein strahlend…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446244979, Gebunden, 480
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Italienischen von Walter Kögler und Rita Seuß. Sieben Jahre nach dem Welterfolg von "Gomorrha" legt Roberto Saviano eine Reportage über Kokain vor. Millionen Menschen konsumieren die Droge, weltweit…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN
9783462045321, Gebunden, 474
Seiten,
39,99
EUR
Pop-Musik, sagt Diederichsen, ist gar keine Musik. Musik ist bloß der Hintergrund für die viel tiefer liegenden, viel weiter ausstrahlenden Signale des Pop. Pop ist ein Hybrid aus Vorstellungen, Wünschen,…

Luchterhand Literaturverlag, München 2014
ISBN
9783630872438, Gebunden, 320
Seiten,
19,99
EUR
Es ist die Nacht vor dem Fest im uckermärkischen Fürstenfelde. Das Dorf schläft. Bis auf den Fährmann - der ist tot. Und Frau Kranz, die nachtblinde Malerin, die ihr Dorf zum ersten Mal bei Nacht festhalten…
Neue Zürcher Zeitung

Propyläen Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783549074473, Gebunden, 368
Seiten,
22,90
EUR
Im Jahr 1966 kam es zu dem legendären Spiegel-Gespräch mit Martin Heidegger. Auf Wunsch des Philosophen wurde es erst 1976, nach seinem Tod, veröffentlicht. Vorbereitet hatte es Spiegel-Ressortleiter…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2014
ISBN
9783884234266, Gebunden, 298
Seiten,
24,80
EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. Wie schon sein Vater in den 1960er Jahren, entschließt sich der 23-jährige Journalist Dany Laferrière 1976 ins Exil zu gehen, nachdem ein Freund und Kollege von…
Süddeutsche Zeitung

Laika Verlag, Hamburg 2014
ISBN
9783944233055, Gebunden, 200
Seiten,
19,00
EUR
Sie sind klein wie Insekten oder groß wie ein Passagierflugzeug die "unmanned aerial vehicles" oder kurz Drohnen genannten neuesten Waffen. Ob zur Überwachung und Ausspähung oder zum gezielten Töten eingesetzt,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783803151865, Gebunden, 176
Seiten,
26,00
EUR
Wurde Aachen zur Europastadt, weil Karl der Große ein passionierter Schwimmer war? Und was hat Mao Tse- tung damit zu tun? Beide Herrscher verbindet eine Politik des Schwimmens. Indem die politischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518424049, Gebunden, 285
Seiten,
19,95
EUR
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen…
Die Tageszeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783803132543, , 320
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Drei junge Menschen begegnen sich in einem namenlosen afrikanischen Land. Ineinander verklammert trotzen sie der brutalen Realität, nähren den Glauben an echte Liebe…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.