Bücherschau des Tages
Der existenzielle Grund der Liebe
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
03.09.2014. Die FR beißt sich fest an den den Bildern, die sich Gisèle Freund von Frida Kahlo, Diego Rivera und der präkolumbianischen Kunst machte. Die SZ lernt von Achim Landwehrs "Geburt der Gegenwart", wie sich das 17. jahrhundert von der Vergangenheit befreite. Die NZZ verfolgt gespannt, wie sich Nikolai Wehr mit "Protest der Professoren" daran macht, die Anti-Achtundsechziger zu rehabilitieren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Frankfurter Rundschau

Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783942787321, Gebunden, 160
Seiten,
24,95
EUR
Herausgegeben von Gérard de Cortanze. Aus dem Französischen von Edmund Jacoby. Im Jahre 1950 fuhr die damals schon bekannte Porträtfotografin und Bildreporterin Gisèle Freund für zwei Wochen nach Mexiko.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN
9783462045994, Gebunden, 352
Seiten,
19,95
EUR
Es mutet an wie ein modernes Märchen, denn es beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen nach dieser Begegnung auf der Pfaueninsel, am 19. Juli…

Manhattan Verlag, München 2014
ISBN
9783442547234, Gebunden, 462
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Conny Lösch. Schlafende Hunde soll man nicht wecken. Denn dann töten sie. John Rebus ist zurück im aktiven Polizeidienst. Einziger Wermutstropfen: degradiert zum Detective Sergeant…
Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN
9783835314009, Gebunden, 539
Seiten,
44,00
EUR
Studenten stürmen Hörsäle, ein Wissenschaftler soll aus dem Fenster geworfen werden - 1968 und die Folgejahre waren für die Universitäten in der Bundesrepublik eine bewegte Zeit. Doch nicht nur die Studenten…
Süddeutsche Zeitung

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfuurt am Main 2014
ISBN
9783627002091, Gebunden, 448
Seiten,
24,90
EUR
Hinrich, dem ein "e" zum eleganteren Heinrich fehlt, findet an einem sonnigen Maitag einen Brief mit schwarzem Rand in seinem Briefkasten. Wer mag da gestorben sein? Hinrich wagt nicht, den Umschlag zu…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783100448187, Gebunden, 448
Seiten,
24,99
EUR
Ein Leben ohne Termine ist heute kaum vorstellbar. Zeit ist ein kostbares Gut, das verwaltet und genutzt sein will. Doch die Zeit ist vor allem eine Idee. Der Historiker Achim Landwehr erzählt, wie sich…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!