Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406689383, Kartoniert, 134
Seiten,
12,95
EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Die Medien sind die vierte Gewalt der Demokratie. Sie bilden die demokratische Öffentlichkeit. Doch sind sie gleichzeitig Wirtschaftsunternehmen auf der Jagd…

Junius Verlag, Hamburg 2016
ISBN
9783885067504, Kartoniert, 184
Seiten,
13,90
EUR
Heideggers Aufzeichnungen in den sogenannten 'Schwarzen Heften' zeigen, dass sein nationalsozialistisches Engagement tiefer war und länger andauerte, als man auf der Grundlage früherer Quellen annehmen…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN
9783446250703, Gebunden, 304
Seiten,
21,90
EUR
Es ist noch nicht lange her, da wurde die Presse als "Vierte Gewalt" aufmerksam beobachtet. Heute stellt sich die Frage: Wie viele Zeitungen wird es im 21. Jahrhundert überhaupt noch geben? Und was passiert,…

Residenz Verlag, Salzburg 2016
ISBN
9783701733408, Gebunden, 440
Seiten,
26,90
EUR
Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN
9783455504040, Gebunden, 160
Seiten,
16,00
EUR
Aus der Macht der Medien ergibt sich eine besondere Verantwortung für den Journalisten. Doch der zunehmende Wettbewerbsdruck, die Flut an Informationen und die Schnelligkeit, mit der sie sich verbreiten,…