Süddeutsche Zeitung

oekom Verlag, München 2016
ISBN
9783865817679, Gebunden, 272
Seiten,
25,00
EUR
Unter dem Schlagwort "Degrowth" bringen Autoren wie Tim Jackson oder Serge Latouche die wichtigsten Begriffe auf den Punkt, diskutieren über "Autonomie", "Commons " und "Peak Oil", entdecken alte Werte…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2016
ISBN
9783847703785, Gebunden, 492
Seiten,
42,00
EUR
Aus dem Französischen übersetzt von Gennaro Ghirardelli unter Hinzuziehung der arabischen Handschrift und von diesem mit einem Vorwort versehen. Buchgestalterin: Paulina Pysz. Mit 13 Abbildungen und…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2016
ISBN
9783280056288, Kartoniert, 216
Seiten,
17,95
EUR
Aus dem Französischen von Sandra Schmidt. Nicolas Hénin weiß, wovon er spricht. Denn er berichtete nicht nur als Arte-Journalist von allen großen Kriegsschauplätzen im Irak, Libyen und Syrien. Als Geisel…

Psychosozial Verlag, Gießen 2016
ISBN
9783837923940, Kartoniert, 321
Seiten,
32,90
EUR
Aus dem Französischen von Ellen Reinke. Was für eine Wissenschaft ist die Psychoanalyse? Welche Wahrheit verkündet sie, wie argumentiert sie? Wo hat sie ihren Platz in der Kultur und wie hat sie diese…

Dietz Verlag, Bonn 2016
ISBN
9783801204839, Kartoniert, 240
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Günther Orth. Die jordanischen Islamismus-Experten Mohammad Abu Rumman und Hassan Abu Hanieh beantworten die wichtigsten Fragen nach Unterschieden und Verhältnis zwischen dem sogenannten…