Bücherschau des Tages
Bündigste Mehrdeutigkeiten
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
15.02.2017. Sehr dankbar ist die FAZ für eine Ausgabe des "Romans des Freiherrn von Vieren", eines frühen Kriminalromans, an dem auch E.T.A. Hoffmann und Adalbert von Chamisso mitgearbeitet haben, und natürlich Friedrich de la Motte Fouque. Auch die SZ hat's heute mit Klassikern und reist mit Georg Forster an den Niederrhein. Die NZZ liest den Briefwechsel von Louise Hartung und Astrid Lindgren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bärenreiter Verlag, Kassel 2016
ISBN
9783476026811, Gebunden, 319
Seiten,
34,95
EUR
Musik des Luthertums ist ein Kernstück westlicher Kultur. Zum Reformationsjubiläum 2017 erzählt Konrad Küster ihre Geschichte und stellt sie in einen europäischen Kontext. Der Autor schildert zunächst…

Haymon Verlag, Innsbruck 2016
ISBN
9783709972724, Gebunden, 80
Seiten,
16,90
EUR
"Gedichte sind Denk-/fortsätze. Über das/Bedachte hinaus" Klaus Merz ist ein Verdichter der Sprache und des Lebens. Häufig kreisen seine Texte um unscheinbare Bilder und Szenen, beiläufige Beobachtungen…

Ripperger und Kremers Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783943999891, Kartoniert, 224
Seiten,
16,90
EUR
Der "Roman des Freiherrn von Vieren" ist das Gemeinschaftswerk einer Dichtergruppe um E. T. A. Hoffmann, Adelbert von Chamisso, Karl Wilhelm Salice-Contessa und Friedrich de la Motte Fouqué. 1815 begonnen…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783550081477, Gebunden, 432
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Lappland um 1930. Irga, die Tochter des Weißen Generals, flieht durch die eisige Winternacht auf Skiern bis nach Russland. Seit sie sich mit einem Kommunisten eingelassen…
Neue Zürcher Zeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783550081767, Gebunden, 592
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Schwedischen, Dänischen und Englischen von Angelika Kutsch, Ursel Allenstein und Brigitte Jakobeit. "Manchmal frage ich mich, warum ich lebe, warum Menschen überhaupt leben. Aber das erzähle ich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783103972054, Gebunden, 384
Seiten,
25,00
EUR
Was ist Geschichte, und woher wissen wir, wie die Vergangenheit beschaffen war? Der Historiker Achim Landwehr präsentiert mit seinem neuen Buch 'Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit' ein…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2016
ISBN
9783772826368, Gebunden, 423
Seiten,
108,00
EUR
Die 'Theosophie' (1904) stellt Rudolf Steiners klassische Darstellung der anthroposophischen Menschenkunde dar. Sie dokumentiert Steiners intensives Eintauchen in die theosophische Gedankenwelt Annie…
Süddeutsche Zeitung

Reclam Verlag, Ditzingen 2016
ISBN
9783150204207, Kartoniert, 100
Seiten,
10,00
EUR
Meist maskierte Doppelexistenzen mit unglaublichen Muskeln und Kräften, die keine Angst kennen und nicht totzukriegen sind: das sind Superhelden. Es gibt sie schon lange: Superman, Batman, Wonder Woman,…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2016
ISBN
9783847700180, Gebunden, 450
Seiten,
79,00
EUR
Mit einem Vorwort von Jürgen Goldstein. Georg Forster unternahm im Frühjahr 1790, begleitet (!) vom noch jungen Alexander von Humboldt, eine Reise, die ihn vom Rheingau nach Ehrenbreitstein, Köln, Düsseldorf…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.