Frankfurter Allgemeine Zeitung

Parlando Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783941004948, CD, 19,95
EUR
3 CDs mit 227 Minuten Laufzeit. Gelesen von Christian Brückner. Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung "Deutsche Menschen" ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung zu Lebzeiten.…

DHV - Der Hörverlag, München 2017
ISBN
9783844524536, CD, 29,99
EUR
9 CDs mit 680 Minuten Laufzeit. Gelesen von Michael Krüger. Antwerpen, Hauptbahnhof, Salle des pas perdus im Jahr 1967. Dem Erzähler fällt ein Mann auf, der eingehend die Architektur des Gebäudes betrachtet.…

DHV - Der Hörverlag, München 2017
ISBN
9783844525113, CD, 29,99
EUR
7 CDs mit ungefähr sechs Stunden Laufzeit. Peitschende Winde, tosende Wellen, raue, dennoch verletzliche Menschen. Der Meister des deutschen Realismus, Theodor Storm (1817-1888), hatte ein besonderes…
Süddeutsche Zeitung

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783864891526, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
Die Rüstungsindustrie hierzulande freut sich über volle Auftragsbücher. Grund dafür sind hauptsächlich die Verwerfungen im Nahen Osten. Hauptfeind: Der Islamische Staat. Doch Luftschläge und Waffenlieferungen…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406698484, Kartoniert, 128
Seiten,
8,95
EUR
Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile von einem lustigen, aber auch andersartigen "Zigeunerleben" stößt…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN
9783406706097, Gebunden, 205
Seiten,
14,95
EUR
Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der "Altvorderen" (salaf) und missionieren zugleich im Internet in jugendlicher Sprache. Rüdiger Lohlker erklärt, wo die Ursprünge dieser…

Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN
9783956141713, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Hans Freundl und Karsten Petersen. Noch vor einigen Jahren wurde das "türkische Modell" auf der ganzen Welt gepriesen. Recep Tayyip Erdogan und seiner AKP schien es gelungen zu…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.