Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428511, Gebunden, 269
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Timea Tankó. Nach der Beerdigung seiner Mutter kehrt Ferenczi nicht in die leere Wohnung zurück, sondern fliegt nach Madrid. Auf dem Hotelbalkon an der Puerta del Sol, während…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783550200151, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Die Sehnsucht nach einer "konservativen Revolution" zieht sich durch die gesamte deutsche Nachkriegsgeschichte. Immer wieder forderten Nationalkonservative und Rechtsradikale die liberale Demokratie heraus.…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN
9783896842688, Kartoniert, 312
Seiten,
18,00
EUR
Kriege und Konflikte beherrschen unser Bild des Nahen und Mittleren Ostens, Abgesänge auf die Region bestimmen die Debatte. Daniel Gerlach dagegen ist überzeugt: Die arabische Welt ist noch lange nicht…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406735271, Gebunden, 528
Seiten,
28,00
EUR
Wer gehörte zum innersten Kreis um Hitler? Welche Funktion erfüllte dieser Hofstaat? Und wie beeinflusste er das Geschichtsbild nach 1945? Auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen erforscht Heike…

Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608504231, Gebunden, 551
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Der Terroranschlag auf Charlie Hebdo hat das Leben von Philippe Lançon unumkehrbar in zwei Hälften gespalten. In eindringlicher Prosa arbeitet Lançon das Erlebte…