Bücherschau des Tages
Schafe, Gärten und DDR-Geschichte
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
12.06.2019. Dlf Kultur ist hin und weg von einem Kinderbuch, das der Kreativität des Malers Alexej von Jawlensky nachspürt. Die FAZ taucht mit Tracy Barone in das "Wilde Leben der Cheri Matzner". Die FR lernt mit Peter Godfrey-Smith den Kraken lieben. Die NZZ verneigt sich vor dem Witz und der feministischen Vitalität von Marlene Streeruwitz und ihrem Roman "Flammenwand".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070552, Gebunden, 512
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Schäfer. Der Radiologe Solomon Matzner und seine italienische Frau freuen sich auf ihr Kind. Da erleidet Cici eine Fehlgeburt, die sie so verstört zurücklässt, dass…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518074985, Kartoniert, 171
Seiten,
16,00
EUR
In der Debatte über den Aufstieg nationalistischer und illiberaler Parteien ist ein altes Gespenst wieder aufgetaucht - das Gespenst der liberalen Kosmopoliten: gut ausgebildete, international vernetzte…
Frankfurter Rundschau

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957577115, Gebunden, 296
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Die Begegnung mit Kraken in den Tiefen des Meeres wird zum Ausgangspunkt dieser faszinierend erzählten Evolutionsgeschichte des Bewusstseins, die sich unabhängig voneinander…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103973853, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Stockholm im März. Nach einem schweren Winter hat es immer noch minus 15 Grad, und das Eis knirscht unter Adeles Schritten. Als sie von Einkäufen zurückkehrt, sieht sie ihren Geliebten von weitem das…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518587355, Gebunden, 525
Seiten,
32,00
EUR
In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden viele Staaten Westeuropas von einem beispiellosen Strukturwandel erfasst: Die Fabriken der alten Industrien verschwanden, Millionen von Arbeitsplätzen…
Deutschlandfunk

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783803133106, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Nina Frey. Bangladesch, 1970. Honufa sammelt ihre Habseligkeiten zusammen. Sie sucht einen verhängnisvollen Brief. Sie schickt ihren kleinen Sohn in Sicherheit. Sie bangt…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957577092, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Ein Roman über die Schwierigkeit, auf dem Land der Fülle des modernen Lebens zu entkommen und in Ruhe sein Gemüse zu ziehen. Und wenn sich dann zum Mann und den Kindern noch die Mutter, ein Liebhaber,…
Deutschlandfunk Kultur

Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783446261877, Gebunden, 208
Seiten,
17,00
EUR
Ein umfassendes Wörterbuch, an dem mehrere Generationen gearbeitet haben, oder ein französischer Briefträger, der auf seinem täglichen Gang Steine und Muscheln sammelt, aus denen er in 33 Jahren ganz…

Freies Geistesleben Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783772519413, Gebunden, 32
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdolf. Welches Erlebnis der Welt inspirierte den russischdeutschen Maler Alexej von Jawlensky zu seinen so farbigen, expressiven, überaus vitalen Bildern? Vielleicht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.