Bücherschau des Tages
Die ganze Banalität des Bösen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
30.01.2020. Die Zeit taucht mit Christian Barons autobiografischem Roman "Ein Mann seiner Klasse" in die Tiefen des Proletariats von Kaiserslautern. Die SZ lernt von Michael Caine, wie man als Proletarier der Bourgeoisie eine Nase dreht. Die FAZ widmet sich den Reisebriefen Max Webers. FR und taz beugen sich über einen Band mit Fotos aus Sobibor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518470152, Kartoniert, 270
Seiten,
15,95
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Volker Oldenburg. 28 Jahre lang war er als schwarzer Polizist auf den Straßen der USA im Einsatz. Er kennt sie alle: die Helden, die Mörder, die Rassisten, die Dealer,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957575203, Gebunden, 549
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Englischen von Nadine Miller. Unbemerkt von der Öffentlichkeit entstanden um die Jahrhundertwende in konservativ-christlichen Milieus Europas esoterische und okkultistische Zirkel, die sich auf…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN
9783161564918, Gebunden, 241
Seiten,
29,00
EUR
Herausgegeben von Rita Aldenhoff-Hübinger und Edith Hanke. Mit einem Einleitungsessay von Hinnerk Bruhns. Hiermit liegt der erste Band einer Auswahl von Briefen Max Webers auf der Grundlage der Max Weber-Gesamtausgabe…
Frankfurter Rundschau

Metropol Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783863315061, Kartoniert, 382
Seiten,
29,00
EUR
Herausgegeben vom Bildungswerk Stanisław Hantz und der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart. Johann Niemann war stellvertretender Kommandant des Vernichtungslagers Sobibor im besetzten…
Neue Zürcher Zeitung

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783465044079, Kartoniert, 238
Seiten,
29,80
EUR
Neuauflage der ersten Ausgabe von 2015. Mit einem Nachwort von Uwe Halbach. Wie kam es zu einer Entfremdung zwischen Russland und Georgien, zweier Länder desselben chalkedonensischen Glaubensbekenntnisses,…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783633542994, Gebunden, 382
Seiten,
32,00
EUR
Philipp Lenhards Buch ist die erste Biografie Friedrich Pollocks (1894-1970). Sie erzählt das Leben eines Mannes, der eine prägende Rolle in der deutsch-jüdischen Geistesgeschichte spielte und sich doch…
Süddeutsche Zeitung

Alexander Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783895815034, Gebunden, 312
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Gisbert Haefs und Julian Haefs. "Ich bin der Schrecken jedes Bourgeois. Ein Prolet mit Intelligenz und einer Million Dollar." Michael Caine. Michael Caine blickt zurück auf sein…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498074067, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Tanja Handels. Alan Querry, ein erfolgreicher Bauentwickler aus Nordengland, hat zwei Töchter: Vanessa ist Philosophin und lehrt in Saratoga Springs, New York; Helen arbeitet…
Die Tageszeitung

Metropol Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783863315061, Kartoniert, 382
Seiten,
29,00
EUR
Herausgegeben vom Bildungswerk Stanisław Hantz und der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart. Johann Niemann war stellvertretender Kommandant des Vernichtungslagers Sobibor im besetzten…
Die Zeit

Claassen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783546100007, Gebunden, 288
Seiten,
20,00
EUR
"Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders." Kaiserslautern…

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446265950, Gebunden, 208
Seiten,
18,00
EUR
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem…

Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783961010387, Kartoniert, 240
Seiten,
18,00
EUR
Alex ist verlassen worden. Und ohne Jenny ist Berlin einfach nichts. Kurzentschlossen nimmt Alex sich eine Auszeit im Kaff seiner Kindheit. Doch statt Erholung sieht er sich mit einer Idylle konfrontiert,…
Deutschlandfunk

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2020
ISBN
9783954381159, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger. In ihren Erzählungen schafft Ottessa Moshfegh ein groteskes Panorama menschlicher Bos- und Dummheit. Da ist beispielsweise John, der sich an seiner verstorbenen…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446264137, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hannes Meyer. Jacquie ist endlich nüchtern und will zu der Familie zurückkehren, die sie vor vielen Jahren verlassen hat. Dene sammelt mit einer alten Kamera Geschichten indianischen…
Deutschlandfunk Kultur

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446265912, Gebunden, 224
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jan Wilm. Ein wahrer Fall - Maggie Nelson schreibt über den brutalen Mord an ihrer Tante und den Umgang mit Mord und Trauer in unserer sensationslüsternden Gesellschaft. Im…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518127445, Taschenbuch, 200
Seiten,
16,00
EUR
1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist schiefgelaufen? In einer Reihe thematisch verflochtener Essays sucht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS und
WELT.