Bücherschau des Tages
Schweine in menschlicher Robe
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
18.07.2022. Richtungsweisend scheint der SZ Rebecca Cliffords Band mit Fallgeschichten von Kindern des Holocaust. Die taz versinkt in einem Sammelband mit Comics von indigen Aktivistinnen. Dlf Kultur lernt von Alex von Tunzelmann, dass es sich beim Stürzen von Denkmälern um eine Kulturtechnik handelt. Der Dlf setzt sich mit dem Philosophen Matthew B. Crawford ans Steuer. Und die FAZ empfiehlt heute Hörbücher, darunter besonders Sergej Gerassimows Kriegsjournale aus der Ukraine: Ein künftiger Klassiker der Antikriegsliteratur, meint sie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2022
ISBN
9783957132741, Hörbuch, 14,00
EUR
Eine Audio-CD und eine Mp3 mit einer Laufzeit von 540 Minuten. Gelesen vom Autor. Von unvorstellbarem Ausmaß", so werden Gewaltakte mit tödlichem Ausgang in der Öffentlichkeit häufig genannt. Nur wenige…

United Soft Media, München 2022
ISBN
9783803287007, Hörbuch, 19,99
EUR
Eine Mp3-Datei mit einer Laufzeit von 409 Minuten. Gelesen von Herbert Schäfer. Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2022
ISBN
9783742423221, Hörbuch, 20,00
EUR
Ungekürzte Lesung auf drei CDs mit einer Laufzeit von 3 h 25 min. Gelesen von Frank Arnold. Kein anderes Tier wird häufiger verspeist, und auch sprachlich werden das Schwein, die Sau und das Ferkel oft…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2022
ISBN
9783742423207, Hörbuch, 20,00
EUR
Ungekürzte Lesung auf drei CDs mit einer Laufzeit von 3 h 12 min. Gelesen von Frank Arnold. Eulen gehören mit ihren gut 200 Unterarten zu den faszinierendsten Spezies der gesamten Vogelwelt. Von allen…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446273016, Kartoniert, 288
Seiten,
20,00
EUR
Welche Wege führen uns aus der Klimakrise und welche nicht? Wie kommen wir aus der Klimakrise? Reicht die Energie von Sonne und Wind? Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich? Ist Wasserstoff der Heilsbringer?…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430514, Gebunden, 447
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Stephan Gebauer. Mit 28 Abbildungen. Schätzungen zufolge überlebten etwa 180.000 zwischen 1935 und 1944 geborene jüdische Kinder den Holocaust. Einige waren versteckt…
Die Tageszeitung

Jaja Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783948904289, Kartoniert, 312
Seiten,
27,00
EUR
Herausgegeben unter Mitarbeit des Goethes Instituts Indonesien. In den letzten Jahren hat der Feminismus eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Nachdem er früher als unzeitgemäß, verkniffen und uncool…
Deutschlandfunk

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783550050541, Gebunden, 480
Seiten,
26,99
EUR
Aus dem Amerikanischen Stephan Gebauer. Wenn wir Auto fahren, verheißt die Straße Autonomie, Abenteuer, aber auch Vertrauen auf andere. Doch Technologiegiganten arbeiten an einer Zukunft des "autonomen…
Deutschlandfunk Kultur

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462001754, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Spanischen von Christiane Quandt. Ein heißer Juni auf Teneriffa, hoch oben im Norden der Insel zwischen den Vulkanen, weit ab von den Touristen. Zwei junge Mädchen, beste Freundinnen, versuchen,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430163, Gebunden, 400
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. An einem stürmischen Tag des Jahres 1920 kommt sie zur Welt, jüngste Schwester von fünf übermütigen Brüdern, Violeta del Valle. Die Auswirkungen des Krieges sind…

Goldmann Verlag, München 2022
ISBN
9783442316601, Kartoniert, 384
Seiten,
17,00
EUR
Aus dem Englischen von Kristin Lohmann. Mit Abbildungen. Stürzen oder stehenlassen? Spätestens seit im Zuge der Black Lives Matter-Proteste in den USA und England Porträtstatuen von Kolonialherren und…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.