Bücherschau des Tages
Moralische Zwickmühlen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
27.08.2022. Die NZZ fand Existenzphilosophie nie unterhaltsamer als in Charles Lewinskys historischem Roman "Sein Sohn". Die FAZ empfiehlt Leila Aboulelas Erzählungen "anderswo, daheim", die von der Spannung zwischen Privilegien und Benachteiligung, Fremd- und Zuhausesein berichten. Die SZ taucht mit Behzad Karim Khanis Debütroman "Hund, Wolf, Schakal" ein in die Welt der Gangs von Neukölln. Die taz lernt von Armin Falk, "Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein". Die FAS staunt: Joan Didion war eine privilegierte reiche weiße Frau, die die Umbrüche in der amerikanischen Gesellschaft der Sechziger brillant analysieren und beschreiben konnte.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lenos Verlag, Basel 2022
ISBN
9783039250233, Gebunden, 238
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Irma Wehrli. Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten.…

dtv, München 2022
ISBN
9783423290227, Gebunden, 176
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Sina de Malafosse. Zwölf Menschen nachts an einer Raststätte …Eine Sommernacht an einer Autobahn-Raststätte in den Ardennen. Im hellen Neonlicht werden ein Dutzend Personen um…

Insel Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783458642916, Gebunden, 415
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Heinrich. Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In "Vom Blühen und Vergehen" erzählt er anschaulich und kurzweilig…

Ecco Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783753000732, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Almut, eine alleinerziehende Literaturwissenschaftlerin, übernimmt von ihrem Vater ein Segelboot, einen Drachen - wunderschön, doch viel zu groß und viel zu kostspielig für sie. Bald verschlingt der Drache…
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783550201837, Gebunden, 352
Seiten,
22,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravíc Strubel. In ihren Essays untersucht Joan Didion mit der ihr eigenen Klarsicht Akteure, Schlüsselereignisse, Bewegungen und Trends der Sechzigerjahre - darunter Charles…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783550201851, Gebunden, 368
Seiten,
22,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von von Antje Ravíc Strubel. Joan Didions erste Essaysammlung ist ein Porträt Amerikas in den Sechzigerjahren. Didion fängt die Orientierungslosigkeit eines Landes ein, das sich…
Frankfurter Rundschau

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351038762, Gebunden, 222
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anette Grube. Eine junge Frau blickt zurück auf ihre Anfänge: den chinesisch-panamaischen Vater und die deutsche Mutter, die sich im Nachkriegsdeutschland begegnen und zusammen…
Neue Zürcher Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783257072105, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Louis Chabos wächst in einem Kinderheim in Mailand auf. Nachdem er in Napoleons Russlandfeldzug den Krieg kennengelernt hat, möchte er nur noch eins: endlich zu einem menschenwürdigen Leben finden und…
Süddeutsche Zeitung

Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783446273788, Gebunden, 288
Seiten,
24,00
EUR
Behzad Karim Khanis Debüt über das Schicksal zweier Brüder verbindet die Härte der Straße mit der Melancholie iranischer Prosa. "Zehnmal besser als jedes '4 Blocks'." (Ijoma Mangold)Nach der Hinrichtung…
Die Tageszeitung

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446273979, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
Yada wächst als Bürgerin einer schwimmenden Stadt in der Ostsee auf. Ihr Vater, ein libertärer Tech-Unternehmer, hat die Seestatt als Rettung vor dem Chaos entworfen, in dem die übrige Welt versinkt.…

Siedler Verlag, München 2022
ISBN
9783827501608, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Mit 28 Schwarzweiß-Abbildungen. Warum wir das Gute wollen und das Schlechte tun - und wie wir das ändern können. Würden Sie für 100 Euro ein Leben retten? Die Antwort scheint klar, denn wollen wir Menschen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430569, Gebunden, 220
Seiten,
23,00
EUR
In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttmann ein Kind zur Welt. Noch in derselben Nacht gibt sie den Jungen zur Adoption frei. Daniel,…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406790980, Gebunden, 264
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Mit 41 Grafiken und Tabellen. "Das ist ja interessant, was Sie schreiben, aber können Sie es vielleicht auch kürzer sagen?" Diese Frage ist Thomas Piketty, der…
Deutschlandfunk Kultur

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN
9783552073074, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Der Liebe wegen kommt Aloisia, eine junge Österreicherin, nach Paris, während die französischen Zeitungen unermüdlich über einen Serienmörder berichten. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos…
Heute leider keine Kritiken in
WELT,
ZEIT und
Dlf.