Bücherschau des Tages
Der Wille zur Yacht
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
01.02.2023. Die FAZ bewundert, wie eigenwillig, messerscharf und rau Dinçer Güçyeter vom Schicksal der ersten Arbeitsmigranten in der BRD erzählt. Von Adrian Daub lässt sie sich über die Anfänge der Cancel-Culture-Bewegung in den USA aufklären. Die SZ kriecht mit Gregory Salle in die Seelen von Luxusyacht-Besitzern. Und Dlf Kultur lässt sich von den fünfzehn federleichten Porträts verführen, die Ann Mbuti von schwarzen Künstlerinnen und Künstlern geschaffen hat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2022
ISBN
9783832181857, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Ostengland, Ende der 80er-Jahre: Die 18-jährige Hetty steht kurz vor dem Schulabschluss. Für die Zeit danach hat sie große Pläne: Sie will Literatur studieren, etwas…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518127940, Kartoniert, 371
Seiten,
20,00
EUR
Ein Gespenst geht um in Europa, ja in der ganzen Welt - das Gespenst der Cancel Culture. Glaubt man diversen Zeitungen, dürfen insbesondere weiße Männer jenseits der vierzig praktisch nichts mehr sagen,…

Mikrotext Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783948631161, Gebunden, 216
Seiten,
25,00
EUR
"Unser Deutschlandmärchen" ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462003130, Gebunden, 560
Seiten,
29,00
EUR
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den Rhein.In den…
Süddeutsche Zeitung

Vergangenheitsverlag, Berlin 2022
ISBN
9783864082900, Gebunden, 300
Seiten,
20,00
EUR
Das Portrait eines Dorfes, die Erinnerung an eine Kindheit und Jugend: Wolfgang Hardtwig, bis 2010 Professor für Neuere Geschichte in Berlin, lässt mit seinen Erinnerungen an Reit im Winkl eine untergegangene…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518127902, Kartoniert, 170
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Französischen von Ulrike Bischoff. Abramowitsch hat eine, der Emir von Abu Dhabi auch, Jeff Bezos sowieso: Superyachten sind Ausweis der Zugehörigkeit zum Club der lucky few. Sie ermöglichen grenzenlose…

Schlaufen Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783987610004, Kartoniert, 161
Seiten,
22,50
EUR
Frank Witzel hat in einer frühen Folge der Serie Derrick einen bemerkenswerten Fund gemacht: Über dem Bett eines Studenten, der später zum Mörder wird, hängt das Gemälde Forum der einwärtsgewendeten Optik…
Die Welt

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN
9783608986891, Gebunden, 544
Seiten,
28,00
EUR
Zehn Jahre AfD - aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus.Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass die Neue Rechte einen festen Platz in unseren…
Deutschlandfunk Kultur

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406788017, Gebunden, 144
Seiten,
24,00
EUR
Mit farbigen Illustrationen von Sumuyya Khader und Abbildungen der Originalwerke. "Black Artists Now!" ist ein Buch über 15 schwarze Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die einen neuen "Spirit"…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
ZEIT und
Dlf.