Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dietrich Reimer Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783496027034, Kartoniert, 315
Seiten,
45,00
EUR
Drei Abbildungen. Mit einem Anhang: Edition und Kommentierung des Briefwechsels mit Aby M. Warburg, Hermann Usener, Ludwig Binswanger, Fritz Saxl, Gertrud Bing, Alfred Vagts, Hans Meier, Fritz M. Warburg…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406484896, Taschenbuch, 487
Seiten,
25,00
EUR
Der Leitfaden beschreibt die Probleme des Rechts der offenen Vermögensfragen in den neuen Bundesländern. Eingehend behandelt werden bestehende Rückgabeansprüche und ihre Durchsetzung im vermögensrechtlichen…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783428095346, Broschiert, 359
Seiten,
64,00
EUR
Mit Tabellen und Abbildungen. Zunehmende Umweltprobleme sind die Bürde, die das vergangene auf das neue Jahrtausend übertragen hat. Fraglich bleibt dabei auch, welche ökologische Rolle dem Nachfrager…

dtv, München 2002
ISBN
9783423308489, Taschenbuch, 240
Seiten,
9,50
EUR
In seinen Erinnerungen schildert der 1999 verstorbene Journalist Sebastian Haffner die ersten drei Jahrzehnte seines Lebens. Nüchtern blickt er auf die Jahre zwischen 1914 und 1933 zurück, spiegelt er…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406486524, Gebunden, 282
Seiten,
19,90
EUR
Die Liebesgeschichte zwischen Charlotte von Stein und Johann Wolfgang Goethe ist einzigartig. Was an dieser Liebe ist Fiktion, Traum, Wunsch, Sehnsucht, was ist Wirklichkeit? Goethes Traum ist es, Charlotte…

Matto Verlag, Köln 2002
ISBN
9783936392012, Gebunden, 114
Seiten,
16,00
EUR
Herausgegeben von Albrecht Pfundt. Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrandt. Mit 25 Zeichnungen von Alfonso Hüppi.

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2002
ISBN
9783442760398, Taschenbuch, 279
Seiten,
9,90
EUR
Die katholische Kirche ist die älteste, zahlenmäßig stärkste und wohl auch mächtigste Repräsentantin des Christentums. Aus einem sehr persönlichen Blickwinkel erzählt der Theologe Hans Küng die Geschichte…

Merve Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783883961781, Kartoniert, 77
Seiten,
8,00
EUR
Herausgeber: Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe. Zehn Abbildungen. Aus dem Englischen von Gustav Roßler. Katalog zur Ausstellung des ZKM in Karlsruhe 2002.

Oldenbourg Verlag, München 2002
ISBN
9783486565874, Gebunden, 322
Seiten,
49,80
EUR
Die Folgelasten des Ersten Weltkriegs hatte in den 1920er und 1930er Jahren keineswegs nur Deutschland zu tragen; auch die meisten anderen europäischen Demokratien sahen sich durch hohen finanz- und wirtschaftspolitischen…

Böhlau Verlag, Köln 2001
ISBN
9783412067014, Gebunden, 437
Seiten,
41,00
EUR
Etwa 34000 deutsche Kriegsgefangene wurden zwischen 1941 und 53 von der UdSSR in Schau- und Geheimprozessen wegen Kriegs-, Staats- und Alltagsverbrechen zu hohen Strafen verurteilt, mehrere Hundert hingerichtet.…

Olzog Verlag, München 2002
ISBN
9783789280771, Paperback, 455
Seiten,
14,90
EUR
Seit dem Ende der DDR kann die Zeitgeschichtsforschung durch die Auswertung der nunmehr frei zugänglichen Quellen ein umfassendes Bild des Herrschaftsapparates und der Herrschaftspraxis des SED-Regimes…