Neue Zürcher Zeitung

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2002
ISBN
9783898121477, Broschiert, 182
Seiten,
10,20
EUR
Der Autor berichtet aus eigenem Erleben von der Privatisierung der ostdeutschen Chemieregion nach der Wiedervereinigung, gibt Einblicke in die langjährige, traditionsreiche Geschichte der Chemieindustrie,…

Paul Haupt Verlag, Bern 2002
ISBN
9783258064277, Broschiert, 175
Seiten,
18,00
EUR

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2002
ISBN
9783935890052, Gebunden, 218
Seiten,
14,50
EUR
Aus dem Dänischen von Jörg Scherzer. In einem Land irgendwo in Europa: Als ein Bürgerkrieg ausbricht, wird der Literaturstudent Z. zur Miliz eingezogen. Seine Einheit erhält den Befehl, in einem Teil…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413326, Gebunden, 1124
Seiten,
64,00
EUR
Herausgegeben von Gabriele Liselotte Ewenz. Was Felix Hartlaub hinterließ, besteht im Kern aus den "Kriegsaufzeichnungen", die vor allem nach einer Abordnung des jungen Historikers ins besetzte Paris,…

Uhlenbruch Verlag, Bad Soden 2002
ISBN
9783933207296, Gebunden, 484
Seiten,
79,00
EUR
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist auch drei Jahre nach dem Beginn der Währungsunion immer noch eine neue Institution. Prozesse, Gepflogenheiten und Gesichter sind noch nicht vertraut, die Datenlage…

Reclam Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783150181898, Broschiert, 233
Seiten,
5,60
EUR
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Die amerikanische Philosophin ist eine der markantesten Vertreterinnen des aufgeklärten Feminismus. Die hier erstmals auf Deutsch erscheinenden Aufsätze aus…

Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783935549011, Broschiert, 499
Seiten,
24,80
EUR
Mit 199 s/w-Abbildungen. Als Textdichter von "Lili Marleen" hat Hans Leip (1893-1983) Unsterblichkeit erlangt. Und auch bei der Nennung von Titeln wie "Jan Himp und die kleine Brise" und "Hafenorgel"…