Die Zeit

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 1998
ISBN
9783150175040, Kartoniert, 320
Seiten,
7,10
EUR
Herausgegeben von Bernd Witte. Damit vor dem Goethe-Jubeljahr 1999 noch genug Zeit bleibt, sich mit Goethes Lyrik intensiv vertraut zu machen, hat Bernd Witte, Düsseldorfer Germanist und einer der Hauptherausgeber…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN
9783421056795, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Thilo Bode fordert eine revolutionäre Erneuerung unserer Demokratie. Er schlägt Alarm, weil die politisch Verantwortlichen nicht länger in der Lage sind, im Interesse des Gemeinwohls zu handeln. Nur eine…

Luchterhand Literaturverlag, München 2002
ISBN
9783630871257, Gebunden, 155
Seiten,
16,50
EUR
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. In ihrem neuen Roman erzählt Anna Enquist von einer allzu perfekten Familie und ihrem Untergang.

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN
9783446202702, Gebunden, 216
Seiten,
17,90
EUR
Undine Gruenter erzählt vom Meer und den Sommergästen, von den Hotels und denen, die dort ihre Ferien verbringen, aber auch von jenen, die in den verlassenen Orten bleiben, wenn der Trubel der Hochsaison…

Reclam Verlag, Ditzingen 2002
ISBN
9783150503010, Gebunden, 464
Seiten,
14,90
EUR
Herausgegeben von Hans-Heino Ewers. Mit 14 Illustrationen des Erstdrucks. Unter den zahlreichen Werken, die der früh verstorbene Wilhelm Hauff in seinem nur drei Jahre währenden literarischen Wirken…

Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783351029685, Gebunden, 160
Seiten,
17,50
EUR
Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagawe. Mohsen Ramat ist zehn, als gepanzerte Raubvögel den afghanischen Himmel überziehen und dem unbeschwerten Lachen seiner Kindheit ein jähes Ende bereiten. Den…

Ch. Links Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783861532842, Broschiert, 200
Seiten,
14,90
EUR
Mit 30 Abbildungen. Die Balkanstaaten drohen zur Beute korrupter Eliten und organisierter Verbrecher zu werden. In Serbien unter Milosevic erhielten Kriminelle planmäßig Polizeiausweise, 142 ungeklärte…

Piper Verlag, München 2003
ISBN
9783492045353, Kartoniert, 188
Seiten,
13,00
EUR
Die Zeit der imperialen Herrschaft Amerikas ist vorbei. Die Welt ist zu groß, zu vielgestaltig, zu dynamisch, sie nimmt die Vorherrschaft einer einzigen Macht nicht mehr hin. Und die USA haben nicht mehr…

Folio Verlag, Wien - Bozen 2002
ISBN
9783852562216, Gebunden, 338
Seiten,
19,50
EUR
Die Welt des Gerhard Sprenger, Philosophieprofessor aus Westberlin, ist geprägt wie begrenzt durch das Faktum, das sich zwischen ihn und das Leben gedrängt hat: seine Leibesfülle. Über ein befreundetes…