Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783596157570, Taschenbuch, 200
Seiten,
12,90
EUR
Herausgegeben von Stefan Münker, Alexander Roesler und Mike Sandbothe. Es gibt keine Medienphilosophie, zumindest nicht im institutionellen Sinn - und trotzdem kursiert dieser Begriff in den aktuellen…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783861504641, Gebunden, 5398
Seiten,
49,90
EUR
In der Übersetzung von Gustav Mayrink. Die Ausgabe enthält: Die Pickwickier, David Copperfield, Martin Chuzzlewit, Nicolas Nickleby, Bleakhouse, Oliver Twist und die Weihnachsterzählungen.

Orell Füssli Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783280026991, Gebunden, 256
Seiten,
26,50
EUR
Rund 600.000 Schweizerinnen und Schweizer leben heute im Ausland - Tendenz steigend. Was hat sie bewogen, unser Land zu verlassen? Wie erleben sie die heutige Schweiz aus geografischer Distanz, was bedeutet…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2003
ISBN
9783829600231, Gebunden, 252
Seiten,
78,00
EUR
Mit einem Text von Michael Krüger. Mit 200 Farbtafeln. Seit ihren Anfängen in den siebziger Jahren gehört das fotografische Interesse von Candida Höfer, geboren 1944, dem sogenannten öffentlichen Raum.…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN
9783446202719, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Von den Vertreibungen aus dem Sudetenland und dem Berlin des Jahres 2002: Reinhard Jirgl, der Chronist deutscher Vergangenheit und Gegenwart, erzählt die Geschichte von vier Frauen aus der Kleinstadt…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN
9783446202726, Gebunden, 152
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem Französischen von Peter Handke. Die neunzehnjährige Therese sieht in der Metrostation eine Frau und glaubt, ihre Mutter wiederzuerkennen. Während sie ihr folgt, kehren die Erinnerungen zurück:…

Claassen Verlag, München 2003
ISBN
9783546003285, Gebunden, 96
Seiten,
10,00
EUR
Aus dem Englischen von Kathrin Razum und Dirk van Gunsteren. Schon im Alter von elf Jahren wollte V.S. Naipaul Schriftsteller werden. Welche Bücher haben ihn in seinem Wunsch bestärkt? Wie fand er seine…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783593372426, Gebunden, 238
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Französischen und deutsche Bearbeitung von Thomas Atzert. Antonio Negri, Autor von "Empire", berichtet in seinem autobiografischen Alphabet von den Stationen eines turbulenten Lebens und den theoretischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518292372, Taschenbuch, 276
Seiten,
12,00
EUR
Systemtheorie und Gender Studies sind sich bislang eher aus dem Weg gegangen: Während der systemtheoretische Ansatz normativ aufgeladene Theorien vermeidet, ist für den mainstream der Geschlechterforschung…