Neue Zürcher Zeitung

Pfau Verlag, Saarbrücken 2003
ISBN
9783897272408, Kartoniert, 192
Seiten,
24,60
EUR
Herausgegeben von Andreas Wagner im Auftrag von Netzwerk Musik Saar. Wie kaum ein zweiter Komponist nach 1945 steht Luigi Nono (1924-1990) für eine Verbindung von musikalischer Avantgarde und gesellschaftspolitischem…

Philo Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783825703462, Kartoniert, 304
Seiten,
29,80
EUR
Die von Micha Brumlik vorgelegten Aufsätze sind der Problemstellung gewidmet, wie sich Eingriffe in das Leben von Menschen - oftmals ohne ihr Wissen oder sogar gegen ihren Willen - unter Berufung auf…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518123133, Taschenbuch, 180
Seiten,
9,00
EUR
Wie verändern sich soziale Beziehungen in der Welt von heute? Nach gängiger Meinung verwandeln sie sich mehr und mehr von angeborenen in selbstgewählte Bindungen. Dass die Menschen so schlicht zur Freiheit…

Weltbild Verlag, Augsburg 2004
ISBN
9783898970457, Gebunden, 224
Seiten,
14,90
EUR
"Auf, lasst uns gehen!" Dieses Jesus-Wort stellt Johannes Paul II. als Motto über seine Erinnerungen aus den zwanzig Jahren seines Lebens als Bischof von Krakau - eine Zeit des Umbruchs und des Aufbruchs.…

Zsolnay Verlag, Wien 2004
ISBN
9783552052963, Gebunden, 379
Seiten,
21,50
EUR
Eigentlich hatte der junge Mann nur eine kurze Reise nach Afrika machen wollen, aber dann war er neunzehn Jahre gebliegen. Statt in Uppsala sein Jurastudium zu beenden, übernimmt er in Lusaka die Hühnerfarm…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204652, , 205
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben. Philip Roth in Gesprächen mit Primo Levi, Milan Kundera, Ivan Klima und anderen Schriftstellerkollegen. Intime intellektuelle Begegnungen, in denen es um den…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783596601295, Taschenbuch, 274
Seiten,
12,90
EUR
Wie, wann und warum wurden weite Teile Europas protestantisch? Was bedeutete dies für die politischen Strukturen und die Weltsicht der Menschen? Die Autorin analysiert, wie Luther ab 1517 an der Reformuniversität…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783821845418, Gebunden, 405
Seiten,
27,50
EUR
Marie-Luise Scherer wohnt unweit der alten Zonengrenze in einem Dorf an der Elbe und schreibt. Sie schreibt wenig. Sie verlangt von jedem ihrer Sätze, daß er wie ein Handschuh sitzt. Ein solcher Anspruch…

Residenz Verlag, Salzburg 2004
ISBN
9783701713318, Gebunden, 28,90
EUR
Frank Tichy zeichnet in seiner Biographie Innerhofers Weg vom Bauernhof in die Welt der großen Wörter nach, befragte Familienmitglieder, Freunde und Weggefährten. Seine Recherchen über Innerhofers Kindheits-…

Limmat Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783857914539, Gebunden, 176
Seiten,
21,00
EUR
Aus dem Rätoromanischen von Peter Egloff. Sein Vater hat sich umgebracht, seine Mutter ist darob kalt geworden. Jetzt wächst «der Bub» bei den Großeltern und der Urgroßmutter Onna Maria auf. Die Letztere…