Neue Zürcher Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783892446491, Gebunden, 367
Seiten,
34,00
EUR
Mit 79 zum Teil farbigen Abbildungen. Die Idee, dass Schädel und Gehirne außerordentlicher Persönlichkeiten besondere Eigenschaften aufweisen, reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Genie, Kriminalität…

Edition Präsens, Wien 2004
ISBN
9783706902120, Broschiert, 660
Seiten,
28,70
EUR
Unter Mitarbeit von Peter Clar, Heidemarie Farokhnia, Ute Huber, Stefanie Kaplan, Christoph Kepplinger, Christian Schenkermayr, Elisabeth Sezemsky, Nathalie Swoboda.

Diogenes Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783257064483, Gebunden, 185
Seiten,
22,90
EUR
Mit Faksimile des Erstdrucks in hebräischer Schrift. Aus dem Jiddischen übertragen, herausgegeben und kommentiert von Paul Badde. Mit Zeichnungen von Tomi Ungerer. Das Warschauer Ghetto steht in Flammen,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518584279, Gebunden, 304
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Fast nichts ist uns Menschen so wichtig wie unser subjektives, bewusstes Innenleben - und doch wissen wir relativ wenig über seine Genese. Benjamin Libet gehört…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100619105, Gebunden, 240
Seiten,
18,90
EUR
Was heißt es, frei zu handeln? Wie verhält sich die Annahme eines deterministischen Naturzusammenhangs zu jener Freiheit, die wir für verantwortliches Handeln voraussetzen? Gilt gar, wie es einige Hirnforscher…

Otto Müller Verlag, Salzburg 2004
ISBN
9783701310852, Gebunden, 108
Seiten,
17,00
EUR
Der Verlust eines geliebten Menschen prägt, und das Geschehene zwingt den Über- und Weiterlebenden nach vielen Jahren Bilanz zu ziehen, über die Zeit vor und nach dem Unglück. In seinem neuen Buch stellt…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin - New York 2004
ISBN
9783110150315, Gebunden, 832
Seiten,
178,00
EUR
Herausgegeben und mit einer Einleitung von Hubert Treiber. Paul Ree (1849-1901), ein interdisziplinärer Grenzgänger und Verehrer der französischen Moralisten, aber auch Schopenhauers und Darwins, war…

Urs Engeler Editor, Basel - Weil am Rhein 2004
ISBN
9783905591729, CD, 24,00
EUR
1 CD, ca. 43 Minuten. Produktion der Hörfassung durch den NDR 1994. Englisch-Deutsch. Nachgesprochen von Oskar Pastior. Stücke wie Landschaften zu schreiben, so Gertrude Steins Vorsatz, das gilt auch…