Süddeutsche Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783803136176, Gebunden, 208
Seiten,
23,50
EUR
Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann. Eine flüssig und spannend geschriebene Geschichte Italiens als eine Geschichte von Eroberungen - von den Römern im fünften Jahrhundert bis zu den Urlaubern…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406529627, Gebunden, 607
Seiten,
59,90
EUR
Bearbeitet von Angelika Königseder. Zum Wesen nationalsozialistischer Herrschaft gehörte das System des Terrors, das in der Regie der SS ganz Europa mit einem Netz von Konzentrationslagern überzog. Insgesamt…

Gunter Narr Verlag, Tübingen 2005
ISBN
9783823361817, Kartoniert, 334
Seiten,
39,90
EUR
Mit zahlreichen Tabellen. Dieser Band dokumentiert und analysiert erstmals die Spuren und Formen französischer Kulturrepräsentanz im Berlin der Weimarer Republik. Waren Frankreich und Deutschland politisch…

Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN
9783552053304, Gebunden, 220
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Albanischen von Joachim Röhm (Originaltitel: "Shkelqimi i huaj"). Zwei Leben, eine Kindheit: Ricky und Arben wachsen in der mehrheitlich von Albanern bewohnten Provinz Kosovo auf. Die Lethargie…

dtv, München 2005
ISBN
9783423032599, Kartoniert, 307
Seiten,
19,50
EUR
Mit 127 Abbildungsseiten in Farbe. Grafische Gestaltung der Abbildungen Bernd Rodekohr. Der Atlas führt in das Fachgebiet ein. Informative Farbgraphiken und ausführliche Texte geben einen Überblick über…

Siedler Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783886808014, Gebunden, 334
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg. Die Niederlande unter deutscher Besatzung: Dabei denken wir zuallererst an die heldenhaften Versuche, Anne Frank und zahllose andere Untergetauchte zu retten.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518417164, Gebunden, 100
Seiten,
14,80
EUR
Mit zwei Erzählungen Heinz von Lichbergs. Gibt es für Nabokovs Skandalroman "Lolita" ein bisher unbekanntes Vorbild? Michael Maar deckt verblüffende Parallelen zum Werk eines heute vergessenen deutschen…