Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
19.01.2007. Mit Kritiken zu Colum McCann: "Zoli" in der FR, Michael Crichton: "Next" in der TAZ, Konrad Paul Liessmann: "Theorie der Unbildung" in der SZ, Heinz Czechowski: "Die Pole der Erinnerung" in der FAZ und Ralf Dahrendorf: "Homo Sociologicus" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pattloch Verlag, München 2006
ISBN
9783629021496, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Seit rund 2000 Jahren gibt es Gerüchte, dass die Menschheit ein wahres Bild, fast eine Fotografie Jesu, besitze. Dieses Bild, heißt es, sei nicht von Menschenhand gemalt; es sei das Schweißtuch der Veronika.…

Grupello Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN
9783899780468, Gebunden, 284
Seiten,
22,90
EUR
Heinz Czechowski hat seine Autobiografie geschrieben - und wer seine Gedichte und Essays kennt, weiß, dass dieser Autor sich selbst und "die Verhältnisse" nicht schont. Hier berichtet einer von seiner…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006
ISBN
9783531311227, Broschiert, 126
Seiten,
14,90
EUR
16. Auflage. Der "Homo Sociologicus" ist einer der wichtigsten und einflussreichsten sozialwissenschaftlichen Texte der letzten 50 Jahre. Zur Neuauflage ist ein neues Vorwort von Lord Ralf Dahrendorf…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN
9783498044893, Gebunden, 383
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Zoli Lackowa ist Roma, geboren und aufgewachsen vor dem Zweiten Weltkrieg in der Nähe von Bratislava. Sie überlebt den Holocaust versteckt in den Wäldern und…
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung

Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN
9783412024062, Kartoniert, 285
Seiten,
24,90
EUR
Herausgegeben von Christian Fuhrmeister, Stephan Klingen, Iris Lauterbach und Ralf Peters. In den Jahren 1943-1945 ließ Adolf Hitler vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda eine Fotokampagne…

Zsolnay Verlag, Wien 2006
ISBN
9783552053823, Gebunden, 176
Seiten,
17,90
EUR
Was weiß die Wissensgesellschaft? Wer wird Millionär? Wirklich derjenige, der am meisten weiß? Wissen und Bildung sind, so heißt es, die wichtigsten Ressourcen des rohstoffarmen Europa. Debatten um mangelnde…
Die Tageszeitung

Karl Blessing Verlag, München 2007
ISBN
9783896673374, Gebunden, 544
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Timmermann und Ulrike Wesel. Noch nie war die Zukunft so bedrohlich nah wie in Michael Crichtons neuem Bestseller "Next". In dieser Welt zählt nur eines: gutes Genmaterial.…
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!