Süddeutsche Zeitung

Eichborn Verlag, 49,95 2009
ISBN
9783821847696, Gebunden, 742
Seiten,
49,95
EUR
Aus dem Deutsch des 17. Jahrhunderts und mit einem Nachwort von Reinhard Kaiser. Ein "Literatur- und Lebensdenkmal der seltensten Art" nannte Thomas Mann diesen ersten großen Roman in deutscher Sprache,…

Propyläen Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783549073292, Gebunden, 447
Seiten,
22,90
EUR
Mit viel Geschick hatten es Parteifunktionäre wie Gregor Gysi oder Lothar Bisky 1989/90 verstanden, die diskreditierte Diktaturpartei zu retten und die Misere, die vierzig Jahre Sozialismus hinterlassen…

Dietz Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783320021733, Kartoniert, 125
Seiten,
9,90
EUR
Mit Abbildungen. Wichtig ist dem Autor die Verbindung zwischen Antikommunismus und dem Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik von 1949 bis heute. Der Band bietet eine historisch-politische…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518420591, Kartoniert, 187
Seiten,
17,80
EUR
Im Februar 2002 lädt das Schweizer Radio DRS die Autoren Jürg Laederach und Michel Mettler zu einem Gespräch über Jazz ein. Ausgehend von dieser Begegnung im Aufnahmestudio entwickelt sich ein intensiver…

Piper Verlag, München 2008
ISBN
9783492051316, Gebunden, 218
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Französischen von Enrico Heinemann. Mit 8 Grafiken und 9 Tafeln sowie einer Karte. Der islamistische Terror, den wir erleben, stellt die letzten Zuckungen einer sterbenden Ideologie dar. Denn,…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN
9783871346590, Gebunden, 416
Seiten,
19,90
EUR
Keine politische Affäre der letzten zwanzig Jahre hat so viel Aufsehen erregt wie der Fall jener vier hessischen Landtagsabgeordneten, die sich im November 2008 weigerten, ihre eigene Parteivorsitzende…