Bücherschau des Tages
Bunuelsche Eleganz
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
03.08.2011. Wieczorek lesen!, ruft Jochen Schimmang euphorisch in der taz, seine Künstlernovelle "Der Intendant kommt" findet er so bezaubernd wie tiefgründig. Das Glück moderner Methodik erfährt die NZZ bei Peter Martigs Kantonsgeschichte "Berns moderne Zeit". Die FR liest Andrzej Barts Roman "Die Fliegenfängerfabrik". Und die FAZ genießt Jonathan Wilsons Weltgeschichte des Fußballs "Revolutionen auf dem Rasen".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Theater der Zeit, Berlin 2011
ISBN
9783942449038, Kartoniert, 198
Seiten,
48,00
EUR
Herausgegeben von Ute Müller-Tischler, Malte Ubenauf und anderen. Anna Viebrock, die im Sommer 2011 60 Jahre alt wird, ist von den Zeitschriften "Theater heute" und "Opernwelt" mehrfach als Bühnen- und…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN
9783835307971, Kartoniert, 352
Seiten,
29,90
EUR
Seit Ende des 19. Jahrhunderts, vor allem aber Anfang der 1920er Jahre war Berlin für Juden aus Osteuropa Zuflucht und Zwischenstation. Die deutsche Metropole wurde eines der größten Migrationszentren…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783895337697, Kartoniert, 462
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Markus Montz. Mit einer Einleitung von Christoph Biermann. Was Ballkünstler wie Messi oder Ronaldo heute mit ihren Teams auf dem Platz vollbringen, hat mit dem ursprünglichen englischen…
Frankfurter Rundschau

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783895612954, Gebunden, 259
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Polnischen von Albrecht Lempp. Ein geheimnisvoller Gast fordert einen polnischen Schriftsteller auf, in seine Heimatstadt Lodz zu fahren und als Beobachter an einem Gerichtsprozess teilzunehmen.…
Neue Zürcher Zeitung

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2011
ISBN
9783836953658, Gebunden, 390
Seiten,
16,95
EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel und Sabine Grebing. Paris, 1934. Zusammen mit vierzig anderen weiß gekleideten Männern wartet Vango, 19 Jahre, ausgestreckt auf den Pflastersteinen vor Notre-…

Stämpfli Verlag, Bern 2011
ISBN
9783727211997, Gebunden, 608
Seiten,
78,70
EUR
Als fünfter Band der Reihe Berner Zeiten erscheint Berns moderne Zeit. Das 19. und 20. Jahrhundert neu entdeckt. Der Titel des Bandes symbolisiert den Prozess, den der Kanton Bern in den beiden letzten…
Süddeutsche Zeitung

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783110237528, Gebunden, 534
Seiten,
99,95
EUR
Als erste grundlegende Arbeit über den Literaturwissenschaftler Max Kommerell (1902-1944) befasst sich die Untersuchung mit einer Figur des deutschen Geisteslebens, die durch ihre Kontakte zum George-Kreis,…
Die Tageszeitung

Dittrich Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783937717654, Gebunden, 134
Seiten,
16,80
EUR
Wieder hat sich ein Protagonist im Raum der Kunst gegen die Außenwelt verschanzt. Wieder beschreibt der Autor mit feiner Ironie, wie mit großem Ernst die "Weltentfremdung" eines Werkes betrieben wird;…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.