Bücherschau des Tages
Das Abschmirgeln aller Größe
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
15.01.2014. Nach technischem Fehler (pardon!) nun tatsächlich online: Ganz hingerissen ist die SZ von Kathi Diamants Buch über "Kafkas letzte Liebe" Dora Diamant. Nachdrücklich empfiehlt sie auch Rafael Chirbes' gallig-bitteren Roman "Am Ufer", der von einem ökonomisch, politisch und moralisch bankrotten Spanien erzählt. Die FAZ liebt den lakonischen Minimalismus in Amy Hempels Erzählungen "Die Ernte". Sehr feierlich lobt sie auch Johannes Frieds Biografie Karls des Großen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Redline Wirtschaft, München 2014
ISBN
9783868814842, Gebunden, 364
Seiten,
19,99
EUR
Wer ist Putin wirklich? Er inszeniert sich als Angler mit gestähltem Oberkörper, als Taucher, Pilot, Macho und Frauenheld, doch obwohl es mittlerweile Dutzende Bücher und Tausende Artikel über den Staatschef…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406652899, Gebunden, 736
Seiten,
29,95
EUR
Wir wissen nur wenig über das Leben und die Person des größten mittelalterlichen Herrschers. Eine Karlsbiografie in modernem Sinne ist unmöglich. In seinem Opus magnum "Karl der Große" zieht Johannes…

luxbooks, Wiesbaden 2013
ISBN
9783939557722, Kartoniert, 115
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jakob Lung. Die minimalistischen Geschichten von Amy Hempel sind Kleinode, in die man hineingeworfen wird, um verändert wieder aufzutauchen. Sie sind Portraits scheinbarer Nichtigkeiten.…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN
9783100102379, Gebunden, 318
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Eine verlassene Frau, ein einsamer Junge. Catherine ist Kuratorin im Londoner Museum für Kunsthandwerk, ein Haus voller Schätze, in dem sie Uhren und Spieldosen…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN
9783847703440, Gebunden, 520
Seiten,
38,00
EUR
Mit 62 Fotografien von Walker Evans. Aus dem Englischen von Karin Graf. Im Sommer 1936 waren der 27jährige Dichterjournalist James Agee und der Fotograf Walker Evans in den amerikanischen Süden gereist…

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN
9783835313149, Gebunden, 1304
Seiten,
98,00
EUR
In der umfassend kommentierten Briefedition werden erstmals alle ermittelbaren Briefe des zwischen 1792 und 1808 in Jena, Rom und Weimar wirkenden Kunsttheoretikers, Italianisten, politischen Journalisten…
Süddeutsche Zeitung

Antje Kunstmann Verlag, München 2014
ISBN
9783888978678, Gebunden, 432
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Spanischen von Dagmar Ploetz. Die Immobilienblase in Spanien ist geplatzt, die Profiteure haben ihr Geld rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Zurückgeblieben sind nur noch Verlierer. Ihnen gilt…

Onomato Verlag, Düsseldorf 2013
ISBN
9783942864237, Gebunden, 464
Seiten,
19,80
EUR
Mit Auszügen aus Dora Diamants Tagebüchern und einem Vorwort von Rainer Stach. Nur elf Monate dauerte die vielleicht bedeutsamste Liebesgeschichte in der jüngeren Zeit. Dora Diamant, die lange Zeit Unbekannte…

Tropen Verlag, Stuttgart 2013
ISBN
9783608503074, Gebunden, 139
Seiten,
12,00
EUR
Wieso müssen wir Kunst bewundern, die uns langweilt? Weshalb sind viele bekannte Künstler sofort bedeutend? Und warum glauben wir überhaupt einem Museum? Dieses Buch zeigt, wie der moderne Kunstbetrieb…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.