Bücherschau des Tages
Schlechterdings brillant
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
09.10.2015. Mit der "kürzesten Geschichte Europas" hat der australische Historiker John Hirst ein Meisterwerk der Vereinfachung vorgelegt, das jeder heutige und zukünftige Europäer lesen sollte, schwärmt die SZ. Die FAZ freut sich, dass es Werner Busch in seiner Biografie von Adolph Menzel gelingt, die Ambivalenzen im Werk des Künstlers ausgewogen zu behandeln. Mit dem Roman "Alles ist gut" nutzt Helmut Krausser die Literatur als ironisch verkleidete PR in eigener Sache, meint die FR.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN
9783406680908, Gebunden, 304
Seiten,
58,00
EUR
In seiner Kunst zielte Menzel (1815 -1905) ins Herz der Wirklichkeit, als Kleinwüchsiger war er jedoch von vielen Seiten des Lebens ausgeschlossen. Sein Ringen mit der Wirklichkeit war deshalb auch ein…

UTB, Stuttgart 2015
ISBN
9783825243098, Broschiert, 226
Seiten,
22,99
EUR
Ist der Dativ wirklich dem Genitiv sein Tod? Geht es bergab mit der deutschen Sprache? Hans Jürgen Heringer und Rainer Wimmer führen ein in eine wissenschaftlich begründete Sprachkritik. In zwölf Kapiteln…

Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783827011800, Gebunden, 512
Seiten,
38,00
EUR
Friederike Wißmann lässt die große Tradition von Bach bis Stockhausen lebendig werden. Volkslied, Schlager und Tanzmusik finden ebenso Berücksichtigung wie Nationalhymnen, Fußballgesänge, deutsche Filmmusik…
Frankfurter Rundschau

Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783827012029, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Marius Brandt versucht im Musikbetrieb Fuß zu fassen, doch kein Intendant eines Opernhauses zeigt Interesse an seinen neotonalen Werken, die der Gattung neue gesellschaftliche Relevanz verleihen sollen.…

Reprodukt Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783943143010, Taschenbuch, 48
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Französischen von Tanja Krämling. Lettering von Klara Groß. Font: Michael Möller. England um 1870: Während eines Urlaubs auf dem elterlichen Landgut entbrennt das Herz des angehenden Kunstmalers…
Süddeutsche Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2015
ISBN
9783552062924, Gebunden, 576
Seiten,
21,90
EUR
Auf der Karibik-Kreuzfahrt, die Fred mit seiner Frau Tamara und dem pubertären Nachwuchs unternimmt, herrscht gähnende Langeweile. Als der Familienvater an Bord ausgerechnet auf seine Exfreundin Amélie…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN
9783446248984, Gebunden, 320
Seiten,
19,9
EUR
Anton Stövers Ehe ist zerbrochen, seine Affären sind vorbei, als Wissenschaftler ist er in der Sackgasse. Er will in Rom über Antonio Gramsci, die prägende Gestalt des italienischen Kommunismus, forschen.…

Atlantik Verlag, Hamburg 2015
ISBN
9783455700039, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Australischen von Friedrich Griese. John Hirst, Australiens bedeutendster Historiker, nimmt das Fernglas zur Hand und Europa ins Visier. Fakten und Ereignisse bringt er in einen fassbaren Zusammenhang…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.