Bücherschau des Tages
Der Blick des Rochen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
24.08.2016. Die FR liest mit großer Begeisterung Albena Dimitrovas Roman "Wiedersehen in Paris", der von der verrückten Liebe zu einem bulgarischen Politbüromitglied erzählt. Die FAZ bewundert, wie gewitzt Dagmar Kraus mit ihrem "wehbuch" altägyptische und heutige Totenkulte erkundet. Besonders den Sinn für Ambivalenzen schätzt die NZZ an Elsemarie Maletzkes Biografie der antienglischen Frauenrechtlerin "Maud Gonne". Die SZ lernt von Byung-Chul Han, wie uns das Andere ausgetrieben wird.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Urs Engeler Editor, Holderbank 2016
ISBN
9783906050133, Broschiert, 110
Seiten,
15,00
EUR
Die Welt ist ein Jammertal - und daraus zieht Dagmara Kraus in ihrem "wehbuch" das größte Vergnügen. In ihren Gedichten wird nach Kräften gejammert und gewehklagt, dass es eine Lust ist. Es wird geëeklagt…

Basilisken Presse, Rangsdorf 2016
ISBN
9783941365537, Gebunden, 400
Seiten,
68,00
EUR
Im vorliegenden Band wird auf die deutschsprachigen Pioniere der herpetologischen Forschung in Mittel- und Südamerika ein Licht geworfen - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Da die Autoren der…

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN
9783446250635, Gebunden, 384
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Ditte und Giovanni Bandini. Als ihr Mann viel zu früh stirbt, verfällt Nora Webster in einen Schockzustand. Es ist das provinzielle Irland der 60er Jahre, in dem sie nun versuchen…
Frankfurter Rundschau

VSA Verlag, Hamburg 2016
ISBN
9783899657005, Gebunden, 120
Seiten,
11,00
EUR
Rechte Wahlsiege in Argentinien und Venezuela, die brasilianische und bolivianische Regierung unter Druck. Gibt es noch linke Perspektiven in Lateinamerika? Und was brachten die bisherigen Versuche,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783803132772, Gebunden, 192
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. In einem Land, wo es auf einmal Südfrüchte aus Kuba gibt, weil Fidel Castro unsterblich in eine bulgarische Sängerin verliebt ist, wo Silber und Kristall, Samt…
Neue Zürcher Zeitung

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN
9783446250727, Gebunden, 144
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Der alte Lord Nelson pflanzt eigenhändig Eichen, er, der stets unter Seekrankheit litt, möchte sicherstellen: Seine letzte Ruhestätte soll nicht das Meer…

Insel Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783458176749, Gebunden, 318
Seiten,
24,95
EUR
Sie war der Paradiesvogel des irischen Freiheitskampfs: Maud Gonne, sehr groß, sehr glamourös und sehr eigensinnig. Sie wurde 1866 als Tochter eines englischen Offiziers geboren - und so wie sie Irland…
Süddeutsche Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783351036157, Gebunden, 272
Seiten,
22,95
EUR
Nach außen schien es eine Idylle, das Leben des Schriftstellerpaars Eva und Erwin Strittmatter in Schulzenhof. Ihrem ältesten gemeinsamen Sohn war es zeitweilig ein "Alptraum in schöner Landschaft". Er…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783103972122, Gebunden, 112
Seiten,
20,00
EUR
Der international als "neuer Star der deutschen Philosophie" gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller "Psychopolitik" sein neues Buch über Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute…

Knesebeck Verlag, München 2016
ISBN
9783868739336, Gebunden, 120
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Anja Kootz. Cassius Clay, der sich später Muhammad Ali nannte und zum Islam übertrat, ist eine Legende des Boxsports. Er gewann olympisches Gold und war mehrfach Weltmeister im…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.