Bücherschau des Tages
Viele interessante Tupfer
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
13.03.2017. Vierzig Jahre nach dem Deutschen Herbst liest die SZ Bücher zum Jahr des RAF-Terrors. Sehr eindringlich findet sie, wie Anne Ameri-Siemens die Entführung Hanns Martin Schleyers aufrollt. Sehr verlässlich findet sie auch Butz Peters "1977". Die FAZ setzt mit Steve Case auf die "Dritte Welle" der Digitalisierung, soll heißen auf die Vernetzung von allem mit allem.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Plassen Verlag, Kulmbach 2016
ISBN
9783864703911, Gebunden, 24,99
EUR
Steve Case ist ein wahrer Internet-Pionier. Als er AOL im Jahr 1985 mitgründete, war das der Startschuss der ersten Welle, die den Aufbau des Internets vorantrieb. Nach der zweiten Welle - Apps und die…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783871348341, Gebunden, 320
Seiten,
19,95
EUR
Die Tage des Deutschen Herbstes haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Anne Ameri-Siemens erzählt aus verschiedensten Perspektiven, wie der Terror 1977 ein ganzes Land durchdrang und dann,…

Droemer Knaur Verlag, München 2017
ISBN
9783426276785, Gebunden, 576
Seiten,
26,99
EUR
1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783103972283, Gebunden, 248
Seiten,
26,00
EUR
Was fasziniert die Menschen an den Wolken? Wollen sie uns etwas sagen? Göttliche Drohungen? Oder sind es rein thermische Gebilde? Wolken sind ständig in Bewegung: Das macht es schwer, sie in den Griff…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.