Bücherschau des Tages
Scheinbar absichtslos
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
25.01.2018. Ein Mädchen verschwindet und ist auch nach 13 Jahren noch verschwunden. Jon McGregor beschreibt in seinem Roman "Speicher 13", was in einem Dorf nach einem solchen Ereignis geschieht - viel mehr als ein Krimi, findet die FR. Die FAZ feiert Szczepan Twardochs Roman "Der Boxer" über das Warschau der Vorkriegszeit. Die NZZ geht mit Henrik Müller ins "Nationaltheater". Die SZ liest ein "Buch der Deutschlandreisen".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Edition Lyrik Kabinett, München 2017
ISBN
9783938776452, Broschiert, 117
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Tarkowskis Pferde In der Schönheit eines Pferdes auf einer sonnenbeschienenen Weide, an der ich im Zug vorüberfahre, wenige Tage nach dem Todes meines Vaters…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783737100083, Gebunden, 464
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Der Aufstieg eines Verbrecherhelden zwischen Gewalt, Eleganz und Laster, seine Verletzlichkeit als Jude im Vorkriegs-Warschau: Jakub Shapiro ist ein hoffnungsvoller junger…
Frankfurter Rundschau

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2018
ISBN
9783954380848, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Ein kleines Dorf in Mittelengland. Die dreizehnjährige Rebecca Shaw, die hier mit ihren Eltern die Weihnachtsferien verbringt, kehrt von einer Moorwanderung…
Neue Zürcher Zeitung

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783593506739, Kartoniert, 220
Seiten,
19,95
EUR
National, irrational, geschäftsschädigend: Rund um den Globus läuft ein Großangriff auf unseren Wohlstand. Die neuen Nationalisten wollen Grenzen schließen, den Handel beschränken, die internationale…
Süddeutsche Zeitung

Albrecht Knaus Verlag, München 2017
ISBN
9783813504613, Gebunden, 416
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Mit dem Mord an ihrem Vater, Rechtsanwalt und Gegner der Rassentrennung, endet jäh die behütete Kindheit der jungen Jean und ihres Bruders Jeremy. In der Lebensgeschichte…

Propyläen Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783549074831, Gebunden, 512
Seiten,
48,00
EUR
Dieser prachtvoll ausgestattete Band versammelt Berichte von ausländischen Deutschland-Reisenden aus aller Welt über einen Zeitraum von 2000 Jahren. Wir begleiten Caesar zu den Germanen am Rhein, reisen…
Die Zeit

Parlando Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783941004948, CD, 19,95
EUR
3 CDs mit 227 Minuten Laufzeit. Gelesen von Christian Brückner. Die 1936 in einem Schweizer Verlag erschienene Briefsammlung "Deutsche Menschen" ist Walter Benjamins letzte Veröffentlichung zu Lebzeiten.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN
9783525351253, Gebunden, 813
Seiten,
45,00
EUR
Zu den ersten prominenten Persönlichkeiten, die in der Friedlichen Revolution unter Stasi-Verdacht gerieten, gehörten auffällig viele Rechtsanwälte, die in den Umbruchzeiten als Politiker antraten. Bewusst…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN
9783462047769, Gebunden, 160
Seiten,
17,00
EUR
Die Anatomie einer toxischen Partnerschaft. Mit "Das Mädchen" und "April" - beide auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis - schrieb Angelika Klüssendorf die Geschichte einer starken jungen Frau, die…

DuMont Verlag, Köln 2018
ISBN
9783832198916, Gebunden, 480
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Allein reist der namenlose Erzähler und Maler ziellos durch Japan. Schließlich zieht er sich in ein abgelegenes Haus, das einem berühmten Künstler gehört, zurück.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.