Bücherschau des Tages
Jener besoffene Vogel
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
28.08.2019. Die FAZ lernt die Probleme des Schnees und der Liebe kennen in Jan Wilms "Winterjahrbuch". Die FR unterhält sich bestens mit dem Quatschkopf der Tiere, dem Kiebitz. Der Dlf taucht mit Alexander Osang ab in die pralle russische Lebensgeschichte der Elena Silber. Dlf-Kultur lernt die vielen Leben von George Orwell kennen in der Graphic Novel von Pierre Christin und Sebastien Verdier.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN
9783806239935, Gebunden, 544
Seiten,
35,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Hallmannsecker. Angelos Chaniotis erzählt die spannende Geschichte der Griechen in einem wahrhaft kosmopolitischen Zeitalter - von Alexander dem Großen (334 v. Chr.)…

Rigodon Verlag, Essen 2019
ISBN
9783924071509, Kartoniert, 192
Seiten,
15,00
EUR
BABEL NEW YORK: Louis Wolfsons Der Schizo und die Sprachen. MEHR NICHT ALS LICHT: Mikhl Likht, jiddischer Avantgardist. J. J. VOSKUIL: NICOLIENS MUTTER. PORTRÄT. Szenen einer Demenz.

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783895614972, Gebunden, 456
Seiten,
24,00
EUR
Er ist ein fremder Gast unter Palmen, am Meer, in einer Stadt, in der immer die Sonne scheint, und das ist sein Unglück. Jan Wilm ist ein perspektivloser Philologe, der aus dem deutschen Wissenschaftsbetrieb…
Frankfurter Rundschau

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783257070842, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass…

Gerd Haffmans bei Zweitausendundeins, Leipzig 2019
ISBN
9783963180446, Gebunden, 192
Seiten,
17,90
EUR
Illustriert von F.W. Bernstein. Nach ihrem Rundumschlag in der "Kritik der Vögel" nehmen die beiden Hobby-Ornithologen Thomas Roth und Jürgen Roth nun einen ganz besonderen Vertreter seiner Art unter…
Neue Zürcher Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783351037567, Gebunden, 360
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Gesine Schröder. Die Bestsellerautorin Louise Erdrich zeichnet das aufrüttelnde Porträt einer jungen Frau, die um ihr eigenes Leben und das ihres ungeborenen Kindes kämpft.…
Süddeutsche Zeitung

Reclam Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783150112212, Gebunden, 238
Seiten,
24,00
EUR
Goethe feiert seinen 66. Geburtstag in der Geburtsstadt Frankfurt, wo er glückliche Wochen der Nähe und Neigung zur 35 Jahre jüngeren Marianne von Willemer verbringt. Dabei entsteht in einem poetischen…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498035808, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Romy Hall tritt eine zweimal lebenslängliche Haft in der Stanville Women's Correctional Facility an, tief in Kaliforniens Central Valley. Draußen die Welt,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103974232, Gebunden, 624
Seiten,
24,00
EUR
In einer kleinen Provinzstadt östlich von Moskau wird der Revolutionär Viktor Krasnow hingerichtet. Wie eine gewaltige Welle erfasst die Zeit in diesem Moment Viktors Tochter Lena. Sie heiratet den deutschen…
Deutschlandfunk Kultur

Knesebeck Verlag, München 2019
ISBN
9783957281548, Gebunden, 152
Seiten,
25,00
EUR
George Orwell war als Autor seiner Zeit voraus. Sein bekanntestes Werk, 1984, schrieb er 1948 und entwarf dort eine Gesellschaft, die durch ständige Überwachung durch den Big Brother terrorisiert wird.…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446263918, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Bettina Bach. Verschrobene Einzelgänger, zerbrochene Leben, ein abgelegenes Dorf - Zeit seines Lebens hat Paul Krüzen mit seinem Vater auf dem Hof an der deutsch-niederländischen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.