Bücherschau des Tages
Aktuelles Denkfutter
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
07.12.2019. Die FAZ lernt von dem Musikwissenschaftler Henkjan Honing, wie enorm musikalisch Tiere sein können. Die FR leidet mit dem nichtsnutzigen, aber erstaunlich ehrlichen Drogendealer Ryan Cusack, dem Lisa McInerney mit "Blutwunder" gerade einen zweiten Roman gewidmet hat. Die Welt versenkt sich beglückt in zwei Venedig-Romane: Peter Schneiders "Vivaldi und seine Töchter" und Hanns-Josef Ortheils "Der von den Löwen träumte". Dlf Kultur empfiehlt zwei Gerhard-Richter-Bände.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835332560, Gebunden, 3712
Seiten,
59,00
EUR
Herausgegeben von Jan Knopf, Franz Littmann, Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Esther Stern. Mit 69 Abbildungen. Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann…

Henschel Verlag, Leipzig 2019
ISBN
9783894878108, Gebunden, 208
Seiten,
24,00
EUR
Von Popsongs singenden Kakadus und Takt schlagenden Affen: Sind Tiere musikalisch? Menschen sind musikalische Kreaturen. Von allen Kulturen, von denen wir wissen, dass sie existiert haben, gab es nie…

Verbrecher Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783957324078, Gebunden, 160
Seiten,
19,00
EUR
Ein rekordheißer Sommer in Paris. Eine Badewanne voll von kaltem Wasser, darin: July, weißweintrinkend. Sie stellt Fragen, sie hört zu, sie kommentiert an den richtigen Stellen. Wo wäre Azizas Geschichte…
Frankfurter Rundschau

Benevento Verlag, Salzburg 2019
ISBN
9783710900808, Gebunden, 600
Seiten,
28,00
EUR
Seit der Gründung der BRD gibt es keine politische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Debatte ohne die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Sie prägt nicht nur die Diskussionen, sondern setzt Themen in…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2019
ISBN
9783954381104, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Ryan Cusack hat schon eine beachtliche Karriere als Dealer hingelegt. Dabei weiß er wie alle Zwanzigjährigen noch gar nicht genau, was eigentlich sein Ding…
Süddeutsche Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN
9783552059481, Gebunden, 912
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Hohn und Spott erntet ein junger Mann in seinem Literaturkreis, als er dort seinen Text "Der Niedergang" zum Besten gibt. Aus ihm wird nicht wie erhofft ein gefeierter…
Die Welt

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835335042, Gebunden, 306
Seiten,
30,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Roland Reuß. Walter Benjamins Buch "Ursprung des deutschen Trauerspiels" zum ersten Mal als Faksimile. Walter Benjamins als Habilitationsschrift geplante Studie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518428863, Gebunden, 456
Seiten,
32,00
EUR
Herausgegeben von Sabine Wolf unter Mitarbeit von Heiner Wolf. "Liebe liebe Christa schön daß Du noch hier geblieben bist auf dem beknackten Planeten!", schreibt Sarah Kirsch im Herbst 1988 an ihre Freundin,…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630874395, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Als Ernest Hemingway 1948 nach Venedig reist, ist er in einer schweren Krise. Starke Depressionen haben dazu geführt, dass er lange keinen Roman mehr veröffentlicht hat. In der Einsamkeit eines Landhauses…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462052299, Gebunden, 288
Seiten,
20,00
EUR
Zu Lebzeiten war er eine Berühmtheit, heute zählen seine Kompositionen zu den meistgespielten weltweit. In der Zwischenzeit aber war Antonio Vivaldis Werk bis zu seiner Wiederentdeckung vor 100 Jahren…
Deutschlandfunk

Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN
9783709203897, Kartoniert, 224
Seiten,
29,00
EUR
Aus dem Französischen von Martin Born. In "Logik der Revolte" sucht Alain Badiou Auswege aus dem zeitgenössischen Nihilismus. Er demonstriert, wie es möglich ist, sich von der kapitalistischen Logik zu…
Deutschlandfunk Kultur

Taschen Verlag, Köln 2019
ISBN
9783836575263, Gebunden, 96
Seiten,
10,00
EUR
Eine Begegnung mit dem deutschen Künstler Gerhard Richter, der dem Verhältnis von Malerei und Wirklichkeit neue Horizonte eröffnete. Von seinen frühen, fotografischen Gemälden, über den berühmten RAF-Zyklus,…

dtv, München 2019
ISBN
9783423281911, Gebunden, 384
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Jochen Stremmel. Wer war der Mann, der den perfekten Roman schrieb? John Williams (1922-1994) gilt heute als Ikone der modernen amerikanischen Literatur. Aber wer war…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2019
ISBN
9783829607582, Gebunden, 480
Seiten,
128,00
EUR
Mit 419 Abbildungen in Farbe. Gerhard Richter (geb. 1932 in Dresden) ist nicht nur der zur Zeit höchstdotierte, sondern auch der weltweit bekannteste Maler der Gegenwart. Seit er 1961 seine Geburtsstadt…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ und
ZEIT.