Frankfurter Allgemeine Zeitung

Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Leipzig 2020
ISBN
9783937799254, Gebunden, 860
Seiten,
50,00
EUR
Aus dem Englischen von Fabian Dellemann und Stefan Welz. Maurice Guest, ein junger Mann aus der englischen Provinz, gibt seine Stellung als Lehrer auf, um sich in Leipzig zum Pianisten ausbilden zu lassen.…

Faber und Faber, Leipzig 2020
ISBN
9783867301466, Gebunden, 144
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem kanadischen Französisch von Michael von Killisch-Horn. Der Protagonist des Romans, Edgar, wird unweit des Grabes seiner Mutter Zeuge eines Verbrechens. Vier "apokalyptische Reiter" schänden auf…

Eulenspiegel Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783359011743, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Mit einem Vorwort von Ingo Schulze. "Kleiner Bruder" ist eine kunstvolle Hommage an Peter Brasch, den Berliner Schriftsteller, Künstler und Liebenden. Der Autor Stefano Zangrando ist wiederholt seinen…
Neue Zürcher Zeitung

Guggolz Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783945370261, Gebunden, 370
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Litauischen und mit einem Nachwort von Claudia Sinnig. Antanas Škėma (1910-1961) arbeitete sein ganzes Leben daran, das von ihm Durchlebte in Literatur zu verwandeln. Sein einziger Roman, "Das…
Süddeutsche Zeitung

Elfenbein Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783961600120, Gebunden, 280
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Sabine Franke. Mit gemischten Gefühlen begibt sich der jüdische Wissenschaftler Daniel Mond auf Geheiß seines Doktorvaters 1952 von Cambridge aus nach Göttingen, wo der rätselhafte…
Die Zeit

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2020
ISBN
9783990272442, Gebunden, 112
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Jochen Jung. Nach dem Tod seiner Frau - seiner ersten Frau - ist er von London nach Paris gezogen, später mit seiner Frau - seiner zweiten - von Paris nach Wales. Egal wo, er lebt…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN
9783462054361, Gebunden, 480
Seiten,
25,00
EUR
Nachdem Alice Schwarzer 2011 im "Lebenslauf" ihre Herkunft, ihre Kindheit und Jugend sowie die frühen Jahre als Journalistin geschildert hat, berichtet sie nun über die großen Themen ihres Lebens und…
Deutschlandfunk Kultur

Diaphanes Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783035803464, Gebunden, 776
Seiten,
40,00
EUR
Aus dem Englischen von Jochen Beyse und Rita Seuß. "Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß" - und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
Dlf.