Bücherschau des Tages
Eine gut durchdachte Form der Magie
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
24.12.2020. Die taz liest in der "Schwarzen Botin" nach, wie sich Elfriede Jelinek, Gisela Elsner und Silvia Bovenschen gegen das Patriarchat in Stellung brachten. Große Klasse findet sie auch Barbara Wolffs Fotoband "Metropolis, Berlin". Die NZZ gewinnt mit Dirk Boll Einblick in die Mechanismen des Kunstmarkts. Die SZ lässt sich von Axel Block zu den Filmsets des Weimarer Kinos führen. Und die FAZ lernt mit Wilhelm Bode die hiesigen Tannen zu schätzen und schützen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957579485, Gebunden, 155
Seiten,
20,00
EUR
Jeder kennt den immergrünen Nadelbaum, doch nicht selten ist das, was wir freimütig als 'Tannenbaum' besingen, bloß eine Fichte, die als forstlicher Allerweltsbaum und als Pseudotanne in den weihnachtlichen…

Poetenladen, Leipzig 2020
ISBN
9783948305086, Gebunden, 96
Seiten,
18,80
EUR
Wenn es eine Heldin in den Gedichten Marie T. Martins gibt, ist es die Natur: der Weißdorn, die Käferin im Gras oder die Stare, die sich kreisend am Himmel formieren. Die Natur ist zugleich das Vertraute,…

Arche Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783716027905, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Eine Serie von Gewaltakten erschüttert die Schweiz: Ein unbekanntes Paar steckt ein Haus in Brand, schießt auf eine Raststätte, nimmt eine Geisel. Die Medien schreiben den Taten sogleich verschiedenste…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001599, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Robin Detje. Mallard, ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre…

Edition Memoria, Köln 2020
ISBN
9783930353392, Kartoniert, 148
Seiten,
24,00
EUR
Ernst Krenek führt in der Erzählung "Die drei Mäntel des Anton K." (1938) seinen Titelhelden auf der Suche nach einem vertauschten Mantel mit wichtigen Dokumenten durch ein unübersichtliches Labyrinth…
Neue Zürcher Zeitung

Hatje Cantz Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783775748117, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Kunst zu sehen, zu hören und zu fühlen ist die eine - zu wissen, wie Kunst vertrieben, gehandelt und geschätzt wird, die andere Seite der Medaille. Denn ob Börsen- oder Museumsparkett, beide teilen sich…

Penguin Verlag, München 2020
ISBN
9783328601593, Gebunden, 928
Seiten,
40,00
EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem beeindruckenden…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783351038496, Gebunden, 141
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Von der Autorin des Bestsellers "Der Freund" erscheinen jetzt die autobiografischen Erinnerungen an ihre Zeit mit Susan Sontag. Frühling 1976 in New York City: Sigrid…
Süddeutsche Zeitung

Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783967074215, Kartoniert, 480
Seiten,
39,00
EUR
Der Film der Weimarer Republik hat einen großen Einfluss auf die Filmgeschichte ausgeübt. International anerkannt sind bis heute besonders die bildgestalterischen Meisterleistungen dieser Jahre.Die Sprache…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446267657, Gebunden, 136
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. Ein Roman wie ein Dominospiel: Jedes Leben berührt ein anderes. Zwölf Menschen begegnen sich, während ihr Leben in Turbulenzen gerät. Auf dem unruhigen Flug…
Die Tageszeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783835337855, Gebunden, 512
Seiten,
36,00
EUR
Mit Abbildungen. Die erste Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung. Die Schwarze Botin war das bedeutsamste Periodikum der Neuen Frauenbewegung. Trotz der Kontroversen,…

Lunik Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783982238500, Gebunden, 136
Seiten,
39,90
EUR
Schwarzweiß-Fotografien von Berlin aus den Jahren 2018 bis 2020.Ursprünglich auf Instagram gepostet, sind die Berlin-Bilder der Metropolis-Serie in einem Fotografiebuch gesammelt und in hochwertigem Triplex-Druck…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001650, Gebunden, 416
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Werner Schmitz, Robert Habeck, Andrea Paluch, Alexander Pechmann und Marion Sattler Charnitzky. "Mit Fremden sprechen" ist eine vom Autor selbst zusammengestellte Auswahl seiner…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT und
Dlf Kultur.