Bücherschau des Tages
Verliebt in Muscheln und Steine
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
21.04.2021. In der FAZ ist Peter Gauweiler nicht unempfänglich für die Ironie, dass das neue Wir-Gefühl, das Sahra Wagenknecht ausruft, von der rechten in die linke Ecke geschoben wird. Für die FR kann Martin Steinhagens Buch über den Mord an Walter Lübcke nur ein Schritt auf dem Weg zur Aufarbeitung rechter Gewalt sein. Der SZ wird ganz melancholisch zumute mit dem Gedichtband "Abschied" von Cees Nooteboom. Dlf Kultur amüsiert sich mit Hundeporträts aus dem Magnum-Archiv.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hatje Cantz Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783775747202, Gebunden, 240
Seiten,
44,00
EUR
Wie kommt es, dass man von Dresden als dem "Elbflorenz" spricht? Und warum wird der Name "Venedig des Nordens" gleich von mehreren Städten - Amsterdam, Brügge, Hamburg, St. Petersburg bis hin zu Stockholm…

Drava Verlag, Klagenfurt 2020
ISBN
9783854359449, Gebunden, 280
Seiten,
21,00
EUR
Nach Jahrzehnten des Exils kehrt der Politologe und Sozialarbeiter Ahmet Arslan in sein Heimatdorf in die kurdische Provinz Dersim in Ostanatolien zurück, um noch ein Mal seine Mutter zu sehen. In seiner…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783593513904, Gebunden, 345
Seiten,
24,95
EUR
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht…
🗊
6 Notizen
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783499005992, Kartoniert, 304
Seiten,
18,00
EUR
Der Mord an Walter Lübcke markiert eine weitere Eskalationsstufe des rechten Terrorismus in Deutschland. Er ist weder als Zufall noch als Einzelfall erklärbar, sondern zeigt wie unter einem Brennglas…
🗊
3 Notizen
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462052763, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart - und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt. Seit ihrer gemeinsamen Jugend in der…
🗊
5 Notizen

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406767029, Gebunden, 246
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Überall auf der Welt werden in einem noch nie dagewesenen Tempo künstliche Inseln erschaffen, während immer mehr natürliche Inseln aufgrund des steigenden Meeresspiegels…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518225226, Gebunden, 87
Seiten,
22,00
EUR
Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Niederländischen von Ard Posthuma. Mit Bildern von Max Neumann. Abschied hebt an in einem Garten, mit der Beschreibung einiger mediterraner Pflanzen, daraus erwachsen Erinnerungen…
Die Tageszeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783257071566, Gebunden, 320
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer. Eigentlich sollte der junge Franzisk Cello üben fürs Konservatorium, doch lieber genießt er das Leben in Minsk. Auf dem Weg zu einem Rockkonzert verunfallt er schwer…
🗊
3 Notizen
Deutschlandfunk

Droschl Verlag, Graz 2020
ISBN
9783990590560, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Zu Beginn von Iris Hanikas neuem Roman gelangen wir mit Sophonisbe, einer nicht mehr ganz jungen Dichterin, die wirklich so heißt, nach New York. So tollkühn der Roman anhebt - schon am zweiten Tag befinden…
🗊
6 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783100022882, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter Schleusenwärter, hätte…
🗊
8 Notizen
Deutschlandfunk Kultur

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN
9783832199913, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Herausgegeben von Magnum Photos. Aus dem Englischen von Susanne Philippi. Ob wilde Streuner in den Straßen von Puerto Rico oder gestriegelte Schoßhündchen in schicken Pariser Apartments, artistische Ausnahmetalente…

Faber und Faber, Leipzig 2021
ISBN
9783867301985, Gebunden, 120
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Niederländischen übersetzt von Ulrich Faure. Mit Illustrationen von Peter K. Kirchhof. Wie bereist man die ganze Welt, ohne auch nur einen Fuß vor das eigene Zimmer zu setzen? So, wie es der niederländische…

Edition Nautilus, Hamburg 2021
ISBN
9783960542513, Kartoniert, 288
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Josefine Haubold. Die Märchen und Geschichten, die wir als Kinder erzählt bekommen, prägen unsere Wahrnehmung der Welt. Was aber passiert, wenn man sich eher mit dem Biest…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.