Bücherschau des Tages
Intellektuelle Szenarien
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
21.07.2021. Dlf empfiehlt Bernhard Schlinks Zeitstück "20. Juli", das die Debatte über den Tyrannenmord an eine Schule verlegt. Meisterlich findet Dlf Kultur Gert Loschütz' Roman "Besichtigung eines Unglücks" rund um die Themen Schicksal, Schuld, Liebe und Lebenslügen. Die FAZ begrüßt die deutsche Ausgabe von Massimo Osannas Erfolgsbuch über Pompeji. Die NZZ ist beeindruckt von der Klugheit, mit der Mark Gevisser "Die pinke Linie" zeichnet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783150113134, Gebunden, 448
Seiten,
35,00
EUR
Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN
9783570103968, Gebunden, 336
Seiten,
20,00
EUR
Isa steckt in einer Ehekrise. Tief verletzt flüchtet sie an den Bodensee. Im Gepäck alte Briefe und Tagebücher ihrer rätselhaften Großmutter Dora. Um den Schmerz zu verdrängen, befasst sie sich mit deren…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2021
ISBN
9783805352741, Gebunden, 512
Seiten,
50,00
EUR
Der Gebäudeeinsturz auf dem Gelände der berühmten archäologischen Stätte im Jahr 2010 war bei weitem nicht der erste seit Beginn der Ausgrabungen. Doch diesmal wirkte er wie ein Weckruf. Angetrieben von…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970364, Gebunden, 240
Seiten,
21,00
EUR
Neben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich in den allermeisten…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429884, Gebunden, 655
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Heike Schlatterer. Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406756429, Gebunden, 282
Seiten,
28,00
EUR
Dieter Henrich ist weltweit bekannt als Erforscher des deutschen Idealismus und Philosoph der Subjektivität. In Gesprächen mit Matthias Bormuth und Ulrich von Bülow resümiert er die Stationen seines Wegs…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462052602, Gebunden, 480
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. Carolina, überforderte Mutter eines Babys, bekommt eines Tages von ihrem Lebensgefährten Aksel eine Mail. Betreff: Falls ich sterbe. Der Inhalt ist eine detaillierte…
Deutschlandfunk

Diogenes Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783257071603, Gebunden, 96
Seiten,
16,00
EUR
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter…
Deutschlandfunk Kultur

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783895611575, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Im Dezember 1939 kommt es vor dem Bahnhof von Genthin zum schwersten Zugunglück, das sich jemals auf deutschem Boden ereignet hat. Zwei Züge prallen aufeinander, zahlreiche Menschen sterben. In einem…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.