Bücherschau des Tages
Zwischen Anmaßung und Demut
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
20.08.2021. FAZ und Dlf Kultur ziehen den Hut vor Horst Bredekamps prächtiger Michelangelo-Monografie. Außerdem lässt sich die FAZ von Herfried Münkler zum Plaudern mit Marx, Wagner und Nietzsche einladen. Die FR bewundert die Beiläufigkeit, mit der Bryan Washington von einer müde gewordenen schwulen Liebe erzählt. Die NZZ taucht mit Philipp Sarasin überwältigt ins Jahr "1977" ein. Die taz folgt mit Fotos von Elisabeth Neudörfl den Spuren der Demonstrationen in Hongkong. Und der Dlf entdeckt eine leidenschaftliche Christa Wolf in drei Bänden mit Reden und Essays.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783803137074, Gebunden, 816
Seiten,
89,00
EUR
Mit ca. 790 meist farbigen Abbildungen. Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört Michelangelos Schaffen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783737101059, Gebunden, 720
Seiten,
34,00
EUR
Mit ca. 60 s/w-Abbildungen. Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446271036, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Eine Frau - eine Nachricht - eine Verunsicherung. In ihrem neuen Roman schreibt Doris Knecht über familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von Frauenverachtung und digitaler Gewalt"Die Nachricht"…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783036958477, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Werner Löcher-Lawrence. In Bens und Mikes hitzigen Streitereien fliegen schon mal Handys durch die Gegend. Ihre Konflikte löst das junge Paar mit Sex. Ben, ein schwarzer Kindergärtner,…
Neue Zürcher Zeitung

Arco Verlag, Wuppertal 2020
ISBN
9783938375686, Kartoniert, 696
Seiten,
32,00
EUR
Aus dem Tschechischen von Hubert Laitko. Jungen auf einem Fußballplatz. Was hier gespielt wird, ist nicht Fußball, und der Platz ist in Auschwitz. Spaß bei diesem Spiel hat nur die SS: Wer mit dem Kopf…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518587638, Gebunden, 502
Seiten,
32,00
EUR
1977 startete die RAF ihre "Offensive 77", wurde in Paris das Centre Pompidou eröffnet, in Kalifornien der Apple II lanciert - und das Internet erfunden. Was bedeuten diese merkwürdigen Gleichzeitigkeiten?…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103974003, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Der Wiener Tiefkühlproduktelieferant Franz Schlicht soll einem makabren Wunsch nachkommen. Sein Kunde Doktor Schauer ist fest entschlossen, sich zum Sterben in eine Tiefkühltruhe zu legen. Er beauftragt…
Die Tageszeitung

Hatje Cantz Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783775751025, Gebunden, 224
Seiten,
40,00
EUR
In englischer Sprache. Hongkong im Jahr 2020: Das ist medizinischer, wirtschaftlicher und vor allem auch politischer Ausnahmezustand - alles zugleich. Die Vielschichtigkeit dieser Krise lässt sich kaum…
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518471609, Gebunden, 1800
Seiten,
36,00
EUR
Herausgegeben von Sonja Hilzinger. Drei Bände im Schuber. 1973 erklärte Christa Wolf, dass für sie kein grundsätzlicher Unterschied bestehe zwischen ihrer Prosa und ihrer Essayistik, denn deren gemeinsame…
Deutschlandfunk Kultur

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783803137074, Gebunden, 816
Seiten,
89,00
EUR
Mit ca. 790 meist farbigen Abbildungen. Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört Michelangelos Schaffen…

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN
9783832180034, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Sofia Blind. James Canton besucht die achthundert Jahre alte Honywood-Eiche in Essex. Sie war ein Schößling, als die Magna Carta unterzeichnet wurde und König Johann England regierte.…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446267879, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Stefanie Jacob. In Mary Millers Erzählungen suchen junge Frauen genau an den falschen Orten nach Liebe. Sie sind gierig nach romantischen Gefühlen, aber gefangen in Zeiten pornografischer…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.