Bücherschau des Tages
Schnelldrehende Literatur
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.08.2021. Die FAZ macht mit Colson Whitehead im Harlem der Fünfziger krumme Geschäfte und lauscht angetan Steffen Menschings Prosaminiaturen zur Pandemie und zu Besserwessis. Die NZZ fliegt aus der Kurve, wenn Maxim Biller die Scheinheiligkeit des Berliner Literaturbetriebs aufspießt. Die FR lässt sich von Rüdiger Safranski durch die Galerie der großen Einzelnen und Vereinzeler der Philosophiegeschichte führen. Und der Dlf Kultur erkennt bei Baptiste Bouthier und Heloise Chochois: Ein origineller Comic über 9/11 kann gelingen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835339385, Gebunden, 104
Seiten,
20,00
EUR
Alt werden, sich die Augen reiben über den Zustand der Welt, noch immer und immer wieder, Möwen zählen…Nabelschau ist seine Sache wahrlich nicht, Steffen Mensching blickt mitNeugier in die Welt, um in…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406777820, Gebunden, 140
Seiten,
14,00
EUR
Wie soll ein Staat, der es nicht schafft, Lüfter in die Klassenzimmer seiner Schulen einzubauen, im kommenden Jahrzehnt den komplexen ökologischen Umbau der Wirtschaft steuern? Dafür brauchen wir einen…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446270909, Gebunden, 384
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl. Eigentlich würde Ray Carney am liebsten ohne Betrügereien auskommen, doch die Einkünfte aus seinem Laden reichen nicht aus für den Standard, den die Schwiegereltern…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446256712, Gebunden, 288
Seiten,
26,00
EUR
Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung…
Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462000825, Gebunden, 128
Seiten,
20,00
EUR
Erck Dessauer, der Held und Erzähler dieses Romans, ist jung, begabt und bereit, ein großer Schriftsteller zu werden. Leicht ist das nicht im Berlin der Nullerjahre, denn eingeschworene Cliquen teilen…
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462047905, Gebunden, 528
Seiten,
25,00
EUR
Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. Doch hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das…
Deutschlandfunk

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462000917, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Spanischen von Silke Kleemann. Buenos Aires, 1952: Ricardo Klement alias Adolf Eichmann hat Pech, denn ausgerechnet an dem Tag, an dem seine Frau Vera mit den Söhnen endlich aus Deutschland in…
Deutschlandfunk Kultur

Knesebeck Verlag, München 2021
ISBN
9783957285478, Gebunden, 144
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Französischen von Ingrid Ickler. Der 11. September 2001: Was als ganz normaler Dienstag begann, sollte einer der erschütterndsten und folgenreichsten Tage der jüngeren Weltgeschichte werden. Diese…

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN
9783832180065, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Männlichkeitsrituale, Potenzdruck, Übergriffigkeit - das Mannsein ist in die Krise geraten; das Schlagwort der "toxischen Männlichkeit" macht ebenso die Runde wie das des "alten weißen Mannes". Katja…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.