Bücherschau des Tages
Literatur mit Anspruch
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
26.08.2021. Beeindruckt betrachtet die SZ Ann-Christine Woehrls Bildband "Witches in Exil" - die Fotografin porträtiert Frauen, die in Ghana als "Hexen" verfolgt werden. Zeit-Kritikerin Ingeborg Harms reiht sich ein in die Bewunderinnenn Maxim Billers, der mit "Der falsche Gruß" ein brillantes Zeitbild vorlege. Der Deutschlandfunk bewundert, wie Peter Stamm in "Das Archiv der Gefühle" den Lockdown einarbeitet, ohne ihn zu benennen. Die FR empfiehlt Stuart Turtons Schmöker "Der Tod und das dunkle Meer".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ecco Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783753000053, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
1959 hat die Karriere von Maria Callas ihren Zenit längst überschritten, als sie in Monte Carlo an Bord der Christina geht, der legendären Luxusyacht des griechischen Milliardärs Aristoteles Onassis.…

Favoritenpresse, Berlin 2021
ISBN
9783968490168, Gebunden, 224
Seiten,
25,00
EUR
Mit zahlreichen großformatigen Abbildungen gegliedert nach folgenden Themen: Kinder und Spielzeug, Frauen, Männer und die Liebe. Die Umschläge der Kinderbücher 'Emil und die Detektive', 'Pünktchen und…

Lector Books, Zürich 2021
ISBN
9783906913292, Broschiert, 128
Seiten,
19,00
EUR
Beim Treppensteigen hält er die Luft an, im Schwimmbad legt er sich bewegungslos so lange wie möglich auf den Beckengrund. Cyril ist No-Limit-Weltmeister im Apnoetauchen. Seine Konkurrenten sind immer…
Frankfurter Rundschau

Tropen Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783608504910, Gebunden, 608
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Dorotheee Merkel. 1634: Ein Schiff auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam. Eine dunkle Prophezeiung und ein Detektiv, der selbst Gefangener ist. Aberglaube, Hexenjagd, Machtgier…
Neue Zürcher Zeitung

Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783150141687, Kartoniert, 120
Seiten,
6,80
EUR
Herausgegeben und aus dem Altgriechischen übersetzt von Kurt Steinmann. In jedem noch so tapferen Soldaten steckt ein Mensch, der nicht nur Mut kennt, sondern auch die nackte Angst, der sich nicht nur…
Süddeutsche Zeitung

Kehrer Verlag, Heidelberg 2021
ISBN
9783969000533, Gebunden, 104
Seiten,
45,00
EUR
Mit 70 Farbfotos. Mit Texten von Anja Pinter-Rawe und Maakor Quarmyne und einem Gespräch zwischen Rania Odaymat und Ann-Christine Woehrl. Erzählt wird hier die Geschichte von Frauen, die, als Hexen stigmatisiert,…
Die Zeit

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462000825, Gebunden, 128
Seiten,
20,00
EUR
Erck Dessauer, der Held und Erzähler dieses Romans, ist jung, begabt und bereit, ein großer Schriftsteller zu werden. Leicht ist das nicht im Berlin der Nullerjahre, denn eingeschworene Cliquen teilen…

Alexander Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783895814655, Kartoniert, 448
Seiten,
33,00
EUR
Mit 25 farbigen Zeichnungen von Vegard Vinge, Ida Müller und Carl Hegemann. Dieser Band versammelt Beiträge, die Carl Hegemann in den letzten fünfzehn Jahren über die Welt und das Theater geschrieben…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103974027, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Die Sängerin Fabienne heißt eigentlich Franziska, und es ist vierzig Jahre her, dass sie eng befreundet waren und er ihr seine Liebe gestand. Fast ein ganzes Leben. Seitdem hat er alles getan, um Unruhe…
Deutschlandfunk Kultur

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2021
ISBN
9783990272589, Gebunden, 368
Seiten,
24,00
EUR
Sommer 1936: In Split, der "Perle des Meeres" an der Adriaküste, herrschen buntes Treiben und frivole Leichtigkeit. Unter die Touristen der europäischen Hautevolee mischen sich aber zunehmend auch Juden…

Secession Verlag für Literatur, Basel 2021
ISBN
9783907336021, Gebunden, 160
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Paul Sourzac. Die elfjährigen Zwillinge Leonora und Marcio leben in einer Diktatur, deren Präsident durch einen Putsch entmachtet wird. Ihre Eltern, einfache Landwirte, müssen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ und
WELT.