Bücherschau des Tages
Welt ohne Grillenzirpen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
18.03.2022. Die FAZ erhält von dem Alttestamentler Reinhard G. Kratz neue Erkenntnisse über die Schriftrollen von Qumran und Jesus. Dem Historiker Daniel Siemens verdankt sie ein differenziertes Bild von Hermann Budzislawski. Die FR erfährt von Nora Bossong, wie geschmeidige Vierzigjährige künftig die Welt regieren. Mit Yannic Han Biao Federer begibt sie sich auf Identitätssuche nach Hongkong. Und Dlf Kultur lernt von Dave Goulson, weshalb es höchste Zeit ist, die Insekten zu retten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406781742, Gebunden, 320
Seiten,
26,00
EUR
Die Schriftfragmente und Ruinen, die 1947 - 1956 am Toten Meer entdeckt wurden, geben bis heute Rätsel auf. War die Gemeinschaft, die hier lebte, eine Art Kloster, eine absonderliche Sekte oder eine Schreibwerkstatt?…

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351038120, Gebunden, 413
Seiten,
28,00
EUR
Kaum ein Linksintellektueller überlebte mehr Regimewechsel und war auf so unterschiedliche Weise wirksam wie Hermann Budzislawski: ob in der Nachfolge von Carl von Ossietzky und Kurt Tucholsky als Leiter…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783608983494, Gebunden, 656
Seiten,
38,00
EUR
Die Postmoderne gehört zu den umstrittensten Epochen der jüngeren Philosophie. Sie wird für Misstände der Gegenwart verantwortlich gemacht. Aber kennen wir die Postmoderne wirklich? Daniel-Pascal Zorn…
Frankfurter Rundschau

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783550202001, Gebunden, 240
Seiten,
19,99
EUR
Nora Bossong wirft einen genauen Blick auf ihre Altersgenoss:innen - diejenigen, die in unserem Land dabei sind, in einer ausgeprägten Krisenperiode das Ruder zu übernehmen. Denn nach dem Fall der Mauer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430521, Gebunden, 190
Seiten,
23,00
EUR
Dass Tobi eigentlich Tao heißt, wissen die wenigsten. Nur Miriam nennt ihn, wenn sie zu zweit sind, bei seinem chinesischen Namen. Als sie ihn verlässt, reist Tao mit dem Auto quer durch Europa, um der…
Deutschlandfunk Kultur

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103974881, Gebunden, 448
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Henning Ahrens. Sechzehn Pferdeköpfe werden auf einer Farm des sterbenden englischen Küstenorts Ilmarsh entdeckt. Kreisförmig eingegraben in den Ackerboden, nur ein einziges Auge…

Piper Verlag, München 2022
ISBN
9783492059107, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
USA, 1971: im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Unter den Passagieren eines Flugs nach Seattle ist ein Mann mit einem Aktenkoffer. Er wird als Dan Cooper in die Geschichte eingehen und doch ein Unbekannter…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272675, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Sabine Hübner. Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
SZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.