Bücherschau des Tages
Schmerz und Wahn
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
24.10.2022. Der Dlf freut sich über die Wiederentdeckung des Schweizer Autors Christoph Geiser , der schon in den achtziger Jahren radikal und mutig über Herkunft und Homosexualität schrieb. Der DlfKultur verfolgt berührt, wie sich bei Jessica Au Mutter und Tochter auf einer Reise nach Tokio näherkommen. Die NZZ nickt zustimmend, wenn René Pfister in seiner Streitschrift "Ein falsches Wort" gegen die organisierte Empörung der Wokeness anschreibt. Und die FAZ feiert die psychedelische Buntheit in Matthew Forsythes Bilderbuch "Mina".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rotopolpress, Kassel 2022
ISBN
9783964510280, Gebunden, 68
Seiten,
18,00
EUR
Mina und ihr Vater wohnen in einem ausgehöhlten Baumstumpf neben einem Teich am Waldrand. Mina lebt in ihrer eigenen kleinen Welt, wo sie nichts jemals stört, bis ihr Vater eines Tages eine verdächtige…

Carlsen Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783551584755, Gebunden, 192
Seiten,
15,00
EUR
Josefin ist eine von der Sorte Ich verlass mich auf dich. Eine, die angerufen wird, wenn sonst keiner Zeit hat. Die nur aus Versehen mitfotografiert wird.Als Hanna neu in ihre Klasse kommt, hofft Josefin,…

Thienemann Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783522202862, Gebunden, 384
Seiten,
17,00
EUR
Ein Coming-of-Age-Roman für Jugendliche, voller Tiefgang und Gefühl, neu und aufregend. Seit ihrer ersten Begegnung ist Nova völlig fasziniert von Akoua. Ihre Gedanken kreisen nur noch um dieses Mädchen,…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430323, Gebunden, 267
Seiten,
23,00
EUR
Der Polizist Kay Oleander wurde auf einer Demo mit einer Bierflasche im Gesicht getroffen. Dabei hat er sein linkes Auge verloren. Vom Dienst freigestellt, bringt er sich eher mühsam durch den Tag, bis…
Neue Zürcher Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN
9783421048998, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Eine linke Revolution hat Amerika erfasst: Im Namen von Gerechtigkeit und Antirassismus greift dort eine Ideologie um sich, die neue Intoleranz erzeugt - in liberalen Medien kann ein falsches Wort Karrieren…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971248, Gebunden, 576
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben und viele andere sind da auch nicht. Als Simon eines Nachts völlig…
Süddeutsche Zeitung

Langen-Müller / Herbig, München 2022
ISBN
9783784436425, Gebunden, 240
Seiten,
25,00
EUR
Kein anderer deutscher Politiker polarisiert so sehr wie Friedrich Merz. Die einen halten ihn für ein Relikt der Bonner Republik, die anderen für einen der wenigen aufrechten Konservativen, der in der…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406793189, Gebunden, 224
Seiten,
18,00
EUR
Im Frühjahr 2021 war es einsam um Olaf Scholz, den Kanzlerkandidaten der SPD. Er selbst schien chancenlos, seine Partei im Niedergang. Ein halbes Jahr später saß er im Kanzleramt und Sozialdemokraten…
Deutschlandfunk

Secession Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783966390521, Gebunden, 290
Seiten,
26,00
EUR
In Brachland, 1980 erstveröffentlicht, knüpft Christoph Geiser nahtlos an das in Grünsee begonnene autobiographische Dekonstruktionsnarrativ an und rückt den "Zerfall der Familie" nun vollends in den…

Secession Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783966390507, Gebunden, 260
Seiten,
26,00
EUR
Herausgegeben von Moritz Wagner und Julian Reidy. Der erlesenen Reihe der in Zeiten von Covid-19 wiederentdeckten Seuchenliteratur gilt es mit der Neuedition von Christoph Geisers Romandebüt "Grünsee"…

Secession Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783966390545, Gebunden, 160
Seiten,
22,00
EUR
Mitten im Boom der Erinnerungsliteratur und Familienromane erschien 2013 ein Buch mit einem aufsehenerregenden Untertitel: "Kein Familienroman", deklariert Christoph Geiser auf dem Cover von Schöne Bescherung.…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430736, Gebunden, 121
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit. Eine Mutter und eine Tochter reisen - die eine aus Hongkong, die andere aus Melbourne - nach Tokio. Einfühlsam stellt die Tochter ein Programm für die beiden…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.